Prof. Dr. Tobias Schäffter
Prof. Dr. Tobias Schäffter studierte bis 1993 Elektrotechnik an der TU-Berlin. 1996 promovierte er am Fachbereich Biologie/Chemie der Universität Bremen mit einer Arbeit über die Entwicklung der schnellen spektroskopischen MR-Bildgebung zur Untersuchung des Gehirnstoffwechsels. Von 1996 bis 2006 war er als Principal Scientist bei Philips Research in Hamburg tätig, einer der weltweit größten industriellen Forschungseinrichtungen. Dort entwickelte er neue Messverfahren für die quantitative und interventionelle MRT. Neben den technischen Entwicklungen leitete er auch die klinische Erprobung der neuen Messverfahren bis hin zur deren Produktintegration.
In 2006 nahm Herr Schäffter einen Ruf als Professor in "Imaging Sciences" am King’s College London an und leitete den Fachbereich "Biomedical Engineering". Neben seiner Forschungstätigkeit lehrte er im Studiengang Biomedical Engineering und war Direktor einer Graduiertenschule in der biomedizinischen Bildgebung. In 2015 kehrte er nach Deutschland zurück und leitet die Abteilung 8 "Medizinphysik und metrologische Informationstechnologie" an der PTB in Berlin, wo er für die Entwicklung neuer quantitativer Mess- und Referenzverfahren in der Medizin verantwortlich ist. Darüber hinaus ist er Professor für Biomedizinische Bildgebung an der
Technischen Universität Berlin und dem
Einsteinzentrum Digitale Zukunft. Herr Schäffter ist Mitglied der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.