Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Stellenausschreibung

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder Leiterplattentechnik (23-33-7) Mittwoch, 21. Juni 2023

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

 

Am Standort Berlin-Charlottenburg ist im Fachbereich 7.6 „Kryosensorik“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt – befristet für 3,5 Jahre – folgende Stelle zu besetzen:

 

 

Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
der Fachrichtung Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder Leiterplattentechnik

bis Entgeltgruppe 8 TVöD Bund ○ Vollzeit 39 Std./Woche ○ befristet

 

 

Ihre Aufgaben:

Die Arbeitsgruppe 7.62 „Kryosensortechnologie“ fertigt kryoelektronische Sensorschaltungen in Dünnschichttechnologie für metrologische Anwendungen. Hauptsächlich werden SQUIDs (Supraleitende Quanteninterferenz-Detektoren) für den Fachbereich „Kryosensorik“ und für andere Arbeitsgruppen der PTB sowie für externe Beteiligte hergestellt.

Ihre Tätigkeiten beinhalten:

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Produktionsprozessen im Reinraum, speziell im Bereich der Lithografie
  • Verbesserung der Prozessqualität und Ausbeute
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Prozessschritte
  • Betreuung der Lithografiegeräte und -prozesse sowie Unterstützung bei der Beschaffung und Inbetriebnahme von neuem Lithografie-Equipment
  • Erprobung und Optimierung neuer Prozessschritte
  • Analyse der Prozessabläufe
  • Bewertung der Arbeitsergebnisse durch Verfahren der Dünnschicht- und Mikrostrukturanalytik, z. B. durch Mikroskopie und Profilometrie
  • Durchführung von plasmagestützten Depositionen und Ätzprozessen an Dünnschichtsystemen für die Herstellung von integrierten Schaltungen

 

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Mikrotechnologin/Mikrotechnologe, Physik-, oder Chemielaborant/-in, Anlagentechniker/-in, Physikalische-, Chemische- oder Elektrotechnische Assistenz
  • Abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Weiterbildung als Techniker/-in mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik oder Leiterplattentechnik oder alternativ vergleichbare durch langjährige einschlägige Berufserfahrung erworbene Kenntnisse und Erfahrungen
  • Erfahrung bei der Prozessierung von Dünnschichtsystemen oder integrierten Schaltungen sind von Vorteil
  • Technisches Verständnis und manuelles Geschick
  • Idealerweise Kenntnisse mit unterschiedlichen Dünnschicht- und Mikrostruktur-Analyseverfahren
  • Strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Körperliche Eignung für Arbeiten unter Reinraumbedingungen wird vorausgesetzt

 

 

Wir bieten:

  • Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
  • Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Sehr gute ÖPNV-Verbindung und Zuschuss zum Jobticket-Deutschland
  • Kostenlose Parkplätze für Autos und Motorräder sowie Lademöglichkeiten für E-Bikes

 

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Fachbereich 7.6 bei:
Herrn Dr. P. Krzysteczko, Tel.: 030 3481-7785, E-Mail: patryk.krzysteczko(at)ptb.de oder
Herrn Dr. J. Beyer, Tel.: 030 3481-7379, E-Mail: joern.beyer(at)ptb.de.

 

Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte nutzen Sie unser


Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:

Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Kennziffer 23-33-7
Abbestraße 2-12
10587 Berlin

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

Bewerbungszeitraum: 24. Mai 2023 bis 21. Juni 2023.