Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Bachelor-, Master- und Doktor-Arbeiten

Tobias Sauer, Masterarbeit:
Berechnung der Organdosis von Patienten für unterschiedliche Quellenmodelle eines medizinischen Computertomographen.

TU Ilmenau, Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft, Institut für Biomedizinische Technik und Informatik. Braunschweig/Ilmenau, August 2015

Abstract
Die Berechnung der effektiven Dosis eines Patienten nach einer computertomographischen Untersuchung erfordert die genaue Kenntnis der Röntgenquelle des verwendeten Computertomographen. Aus Wettbewerbsgründen werden derartige Daten von den Herstellern streng geheim gehalten. Die PTB hat Methoden etabliert um aus Messungen im Röntgenstrahl eines Computertomographen auf äquivalente Quellenmodelle zu schließen. Im Rahmen einer Masterarbeit wurde jetzt untersucht, ob derartige Quellenmodelle auch für die Berechnung von effektiven Patientendosen genügend gut geeignet sind.

Abbildung aus der Masterarbeit: Beispiel der Dosisberechnung in einem Patienten nach einer CT‑Aufnahme. Simulationsergebnisse der 3D‑Dosisverteilung einer Thorax‑Abdomen‑Aufnahme. Als Filter wurde ein großer Al‑äquivalenter Formfilter benutzt. Input‑Bild (links), Bild mit Input und Dosis überlagert (mittig) und Dosisbild (rechts).