
Profil

Die Arbeitsgruppe stellt die Einheit Tesla der magnetischen Flussdichte B dar und gibt mit einer Vielzahl von Kalibrierverfahren rückgeführte magnetische Größen an Forschungs- und Industrielaboratorien weiter. Dieses Dienstleistungsangebot umfasst magnetische Feld- und Materialgrößen. Die zugehörige Messtechnik wird laufend verbessert und weiter entwickelt.
Forschung/Entwicklung
Forschung und Entwicklung
Verringerung der Messunsicherheit bei NMR-Messungen für Felder bis 2 mT
Untersuchung der natürlichen Linienbreite von NMR-Spektren bei Feldern bis 2 mT
Verringerung der Messunsicherheit und Erweiterung des Feldbereichs bei Elektroblechmessungen
Weiterentwicklung des dynamischen Erdmagnetfeldkompensationssystems der PTB
Technologietransfer
Entwicklung einer streufeldarmen und störunempfindlichen Spule
Visualisierungssoftware für die Magnetkraftmikroskopie
Charakterisierung und Zulassung von Magnetometern für die Kampfmittelsondierung
Dienstleistungen
Magnetische Feldmesstechnik
Die Darstellung und Bewahrung der Einheit Tesla der magnetischen Flussdichte B als Basiseinheit für magnetische Größen gehört zu den Kernaufgaben der Arbeitsgruppe.
Die Weitergabe der Einheit Tesla erfolgt durch:
Magnetometrie mit Kernresonanzverfahren (NMR)
Kalibrierung von Feldspulen als Normale für Gleich- und Wechselfelder
Kalibrierung von Magnetometern mit Gleich- und Wechselfeldern
Messungen an magnetischen Werkstoffen
Kalibrierung magnetischer Kenngrößen von magnetischen Werkstoffen:
Kalibrierung von Elektroblechen nach IEC 60404, Teil 2, 3 und 6
Kalibrierung der Suszeptibilität
Kalibrierung der Koerzitivfeldstärke
Die hier angebotenen Messmöglichkeiten der PTB für magnetische Größen sind auch international abrufbar in der Datenbank "Calibration and Measurement Capabilities" (CMC) des BIPM (Bureau International des Poids et Mesures). Klicken Sie hier auf "Kalibrier- und Messmöglichkeiten". Den Link finden Sie in dem PDF-Dokument auf Seite 2/5 unter dem Kapitel 10.2.
Informationen
Sonderprüfungen auf Anfrage
Messung von Feldprofilen auf der Spulenachse
Prüfung des magnetischen Moments von Luftfrachtstücken nach IATA- und ICAO-Vorschriften
Streufeldmessungen bei induktiven Ladesystemen
Permanente Referenzmagnete
Dünne magnetische Schichten, z.B. Hysterese und Koerzitivfeldstärke
Anmerkungen zu Kalibrierungen und Prüfungen
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, bevor Sie einen Prüfauftrag erteilen. Zur koordinierten Abwicklung von Prüf- und Kalibrieraufträgen sind Terminabsprachen erforderlich.
Außerdem benötigen wir möglichst genaue Informationen über Ihre Prüflinge, insbesondere die mechanischen Abmaße. Bei Prüfaufträgen für Epstein-Proben und Tafeln müssen die Normgrößen und Abmaßtoleranzen gemäß IEC 60404 - Teil 2 und Teil 3 eingehalten werden.