Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

323. PTB-Seminar "Aktuelle Fortschritte von Kalibrierverfahren im Nieder- und Hochfrequenzbereich 2023"

Elektrische Messgeräte und Messverfahren haben besonders kurze Innovationszyklen, weil sie mit der allgemeinen Entwicklung elektronischer Geräte Schritt halten müssen. Das stellt die akkreditierten Laboratorien vor die Aufgabe, ihr Angebot an Kalibrierungen ständig den Erfordernissen anzupassen und damit selbst neue Messverfahren zu entwickeln.

Unter der Schirmherrschaft des Helmholtz-Fonds e. V. lädt die PTB daher zu einem eintägigen Seminar über "Aktuelle Fortschritte von Kalibrierverfahren im Nieder- und Hochfrequenzbereich" ein, das an ausgewählten Beispielen aus den Bereichen Gleichstrom- und Niederfrequenz sowie Hochfrequenz neue Messmethoden beschreibt und dem Austausch von Informationen und Erfahrungen zwischen den Fachleuten aus der PTB, aus den akkreditierten Laboratorien sowie von weiteren Anwendern aus Industrie und Forschung dienen soll.

Ziel des Seminars ist es, Anregungen für neue Messverfahren zu geben, die den Laboratorien helfen, den an sie gestellten Anforderungen gerecht werden zu können.

Datum: 10. Mai 2023, 9:00 - 17:30 Uhr

Seminargebühr: 155 € (freie Teilnahme nur für Mitglieder des Helmholtz-Fonds e. V.)

Anmeldeschluss: 28. April 2023

Sowohl Präsenz- als auch Online- Teilnahme ist möglich. 

Die Präsenzveranstaltung wird im Hörsaal der PTB ausgerichtet. Ein tagesaktueller Corona Selbsttest wird empfohlen. 

Kontakt:

Opens local program for sending emailSekretariat 323. PTB-Seminar