
Immer größer, immer kleiner – die Welt bekommt neue Einheiten-Vorsätze
Beschluss der 27. Generalkonferenz für Maße und Gewichte
Messwissenschaftler:innen und Regierungsvertreter:innen aus der ganzen Welt haben am 18. November 2022 auf der Generalkonferenz für Maße und Gewichte (CGPM) in Versailles, Frankreich, für eine Erweiterung der Präfixe des Internationalen Einheitensystems (SI) gestimmt. Die neuen Mitglieder sind ab sofort Ronna (1027) und Quetta (1030) sowie ihre mikroskopischen Gegenstücke ronto (10-27) und quecto (10-30). Es ist die erste Erweiterung der SI-Präfixe seit 1991.
Dazu sagt PTB-Präsidentin Prof. Dr. Cornelia Denz: „Das System der SI-Präfixe ist im Laufe der Jahre erweitert worden, um dem jeweiligen Fortschritt in Wissenschaft und Technik Rechnung zu tragen. Beispielsweise wird die Zeit immer genauer gemessen, und die Größendimensionen im Universum werden immer weiter erschlossen. Die neuen SI-Präfixe werden uns in den kommenden Jahren eine klare und eindeutige Kommunikation von Messergebnissen ermöglichen.“
Das Internationale Einheitensystem (SI) ist das einzige weltweit anerkannte System von Maßeinheiten und bietet Einheiten für alle Arten von Messungen. Als nationales Metrologieinstitut Deutschlands ist die PTB oberste Instanz bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens und für die Weitergabe der SI-Einheiten. An den Standorten Braunschweig und Berlin sind insgesamt mehr als 2100 Mitarbeitende beschäftigt. Sie forschen an grundlegenden Fragen zu den physikalischen Einheiten, kalibrieren Messgeräte für höchste Genauigkeitsansprüche und führen Konformitätsbewertungen durch. Gemeinsam mit anderen Akteuren arbeitet die PTB an einer digitalen und zukunftsorientierten Qualitätsinfrastruktur.
if/es/ptb
Weitere Informationen
Hier gelangen Sie direkt zur kompletten Resolution der 27. Generalkonferenz für Maße und Gewichte.