Die Interne Revision nimmt eine unabhängige Prüffunktion im Auftrag der Behördenleitung wahr und unterstützt die Behördenleitung bei der Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für die PTB. Sie ist unmittelbar dem Vizepräsidenten unterstellt.

Die Interne Revision nimmt eine unabhängige Prüffunktion im Auftrag der Behördenleitung wahr und unterstützt die Behördenleitung bei der Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für die PTB. Sie ist unmittelbar dem Vizepräsidenten unterstellt.
Die Interne Revision bewertet die mit den Geschäftsprozessen der PTB einhergehenden Risiken mit Hilfe einer Risikoanalyse. Aus der Bewertung leitet die Interne Revision Prüfthemen ab und erstellt jährliche Prüfpläne. Auf der Basis der vom Vizepräsidenten genehmigten Prüfpläne führt die Interne Revision prozessunabhängige Prüfungen durch, die sich auf alle Geschäftsprozesse der PTB erstrecken und das gesamte Verwaltungshandeln erfassen. Hierbei prüft die Interne Revision die Recht- und Ordnungsmäßigkeit, die Zweckmäßigkeit und die Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns mit einem systematischen, ganzheitlichen und zielgerichteten Ansatz. Festgestellte Abweichungen werden analysiert und Empfehlungen zur Verbesserung der jeweiligen Aufgabenwahrnehmung erarbeitet.