Durch die digitale Transformation verändern sich Produkte sowie Produktions- und Wirtschaftsprozesse massiv und mit steigender Geschwindigkeit. Die damit einhergehenden neuen Anforderungen stellen das etablierte System der Qualitätsinfrastruktur (QI) vor neue Herausforderungen.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind vor allem auch alle Prozesse der Qualitätssicherung, wie die Konformitätsbewertung, Akkreditierung, Zertifizierung und Marktüberwachung, vollständig zu digitalisieren. Alle Beteiligten müssen digital vernetzt sein und interoperabel agieren.
Die PTB arbeitet daher gemeinsam mit den anderen Akteuren der nationalen QI an der Umsetzung einer digital transformierten, interoperablen und zukunftsorientierten Qualitätsinfrastruktur, der QI-Digital.
Die Arbeiten der PTB bauen dafür konsequent auf den bestehenden Digitalprojekten auf: digitale, maschinenlesbare Zertifikate, digitale vernetzte Prozesse, neue Produktionsmethoden und künstliche Intelligenz (KI). Diese werden in QI-Digital mit den bestehenden Kompetenzen der PTB in der Qualitätsinfrastruktur verzahnt – national und global.