Herkömmliche Kalibrierscheine könnten bald der Vergangenheit angehören. Um nachzuweisen, dass und wie ein Messgerät kalibriert wurde, könnten die metrologischen Institute weltweit statt der analogen Versionen zukünftig „Digitale Kalibrierscheine“ (DCC) verwenden. Vor allem die Maschinenlesbarkeit würde Fertigungs- und Qualitätsüberwachungsprozesse, bei denen die Digitalisierung immer stärker Einzug hält, deutlich unterstützen. Das Ziel ist es, universelle Austauschformate im gesamten Bereich der Metrologie zu entwickeln.
Finden Sie hier weiterführende Informationen und Neuigkeiten zum Thema
Eine aktive Mitwirkung an den Arbeiten zum DCC ist sehr erwünscht. Bei Interesse können Sie sich einfach per E-Mail an
Shanna Schönhals und
Siegfried Hackel wenden.
[ mehr ]
Die PTB bietet ab November einen wöchentlichen Termin rund um die Verwendung des DCC an. Mehr Information
hier.
DCC Conference Februar 2023
Auch in der dritten internationalen DCC Conference wurden aktuelle Entwicklungen und Beispiele zum digitalen Kalibrierzertifikat und verwandten Projekten vorgestellt.
Weitere Informationen können auch auf der Website ptb.de/dcc entnommen werden.