
Stellenausschreibung
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Informatik, Elektrotechnik (23-61-8)
Donnerstag, 7. Dezember 2023
In Berlin-Charlottenburg suchen wir Sie für den Fachbereich 8.5. „Metrologische Informationstechnik“ als:
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)
Informatik, Elektrotechnik
Entgeltgruppe 10 TVöD Bund ○ unbefristet ○ Vollzeit 39 Wochenstunden
Die Stelle ist Teilzeit geeignet.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die Arbeitsgruppe 8.53 „Spielgeräte“ mit folgenden Tätigkeiten:
- Bauartprüfung von Geldspielgeräten und Bewertung von IT-Systemen
- Mitwirkung bei der Analyse und Bewertung von neuartigen Zulassungsanträgen sowie bei der Weiterentwicklung von Regelwerken und technischen Richtlinien
- Unterstützung bei der Bewertung von IT-Sicherheitsgutachten, in der Analyse eingesetzter Informationstechnologien und deren Bewertung
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Prüfverfahren und technischen Prüfspezifikationen sowie deren Abstimmung mit internen und externen Beteiligten
- Beratung der Industrie, der Ordnungsbehörden, Sachverständigen und BSI zertifizierten Stellen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Informatik, Elektronik oder vergleichbar
- Die Stelle ist für Berufseinsteigende geeignet
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Embedded-Systems (Hard- und Softwareentwicklung) sind von Vorteil
- Grundkenntnisse im Bereich von IT-Sicherheitsverfahren
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute analytische Fähigkeiten bei der Überprüfung technischer Unterlagen und Gesetzestexte
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten:
- Work-Life-Integration: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.
- Transparente Konditionen: Entgelt nach TVöD Bund / BBesO, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung sind einige der Vorteile einer Behörde.
- Standortvorteil: Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit direkter Busverbindung zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden.
- Jobticket: Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Familienorientierung: Ob Unterstützung bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen oder Eltern-Kind-Büros: Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.
- Inklusion: Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsangebote: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.
- Kantine: Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch/vegan.
- Bewerbung von Beamtinnen und Beamten: Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, wird die Übernahme im Einzelfall mit einer Abordnung und dem Ziel der Versetzung geprüft.
Das ist uns wichtig:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Fachbereich 8.5:
Dr. Gervin Thomas, Tel: 030 3481-7264, E-Mail: gervin.thomas(at)ptb.de.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 7. Dezember 2023 unter der Kennziffer
23-61-8. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Z.1522 - Personalgewinnung | Abbestraße 2-12 | 10587 Berlin