
Stellenausschreibung
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik (23-362-5)
Donnerstag, 7. Dezember 2023
In Braunschweig suchen wir Sie ab 1. Januar 2024 für den Fachbereich 5.1 „Oberflächenmesstechnik“ als:
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik
(Kennziffer 23-362-5)
Ihre Aufgaben:
Im Fachbereich 5.1 der PTB werden kleine Steifigkeiten bis herunter zu 0,01 N/m z.B. von Cantilevern für die Rasterkraftmikroskopie an biologischen Materialien kalibriert. Um unsere Messfähigkeit für die Kalibrierung noch geringerer Steifigkeiten zu erweitern und um mit den Anforderungen aus der Industrie Schritt halten zu können, wollen wir mit Ihrer Unterstützung einen neuen Messplatz entwickeln.
Ihre Tätigkeiten konzentrieren sich auf folgende Aspekte:
- Aufbau eines neuen Messplatzes zur Steifigkeitskalibrierung in einer klimastabilisierten Kammer
- Entwicklung eines Messprogramms in LabVIEW zur Ansteuerung hochpräziser Nanopositioniersysteme, Auslesen einer Kompensationswaage, Nutzung hochauflösender Mikroskopkameras zur Überwachung des Messvorgangs
- Untersuchung von Querempfindlichkeiten durch Temperatur und Luftfeuchte und Unsicherheitsanalyse
- Untersuchung des Einschwingvorgangs der Waage mittels eines Totgewichts, Anpassung des Messprotokolls im Steuerprogramm anhand der gewonnenen Erkenntnisse
- Demonstration der Messfähigkeit mittels Quervergleich mit einem bestehenden Messaufbau
- Dokumentation, Datenauswertung und Berichterstellung
Ihr Profil:
- Immatrikulation in einem Studiengang der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik oder einem vergleichbaren Studiengang mit Bachelorabschluss
- Interesse an hochpräziser elektrischer und mechanischer Messtechnik
- Gutes technisches Verständnis und gute Auffassungsgabe für das Zusammenspiel der Komponenten komplexer Messsysteme
- Grundlegende Programmiererfahrung in LabView
- Grundkenntnisse in Matlab / Octave oder Python mit numpy/scipy
- Befähigung zum selbstständigen, zielgerichteten Arbeiten
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Wertvolle Praxiserfahrung in einem führenden Metrologieinstitut
- Dem Studium angepasstes flexibles Arbeiten
- Bezahlung nach einem festgelegten Stundensatz
- Eine Beschäftigung für maximal 6 Monate mit bis zu 40 Std./Monat, jedoch längstens bis zum Studienabschluss/Exmatrikulation
- Urlaubsanspruch sowie Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Das Anfertigen einer Masterarbeit ist möglich
- Eine praxisorientierte und studienergänzende Tätigkeit
- Sehr gute ÖPNV-Verbindung
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), kostenfreie Parkplätze
- Die Kantine auf dem parkähnlichen Gelände sorgt für abwechslungsreiche und ausgewogene Gerichte
Das ist uns wichtig:
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Interessierte melden sich bitte bis zum 7. Dezember 2023 bei
Dr. Zhi Li, Tel.: 0531 592-5190, E-Mail: zhi.li(at)ptb.de.
Physikalisch-Technische Bundesanstalt | Referat Personal | Bundesallee 100 | 38116 Braunschweig