Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Stellenausschreibung

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Physikalische Technik, Maschinenbau oder vergleichbar (23-36-7) Montag, 26. Juni 2023

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

 

Am Standort Berlin-Adlershof ist im Fachbereich 7.1 „Radiometrie mit Synchrotronstrahlung“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt – befristet für 3 Jahre – folgende Stelle zu besetzen:

 

 

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)
der Fachrichtung Physikalische Technik, Maschinenbau oder vergleichbar
bis Entgeltgruppe 11 TVöD Bund ○ Vollzeit 39 Std./Woche ○ befristet

 

 

Ihre Aufgaben:

Die Arbeitsgruppe „EUV-Radiometrie“ nutzt in den Laboratorien der PTB in Berlin-Adlershof Synchrotronstrahlung der Elektronenspeicherringe Metrology Light Source (MLS) und BESSY II für metrologischen Anwendungen. Das international aufgestellte Team arbeitet in Kooperationen mit großen und mittelständischen europäischen Firmen der Halbleiterindustrie insbesondere für die Entwicklung der EUV-Lithographie.

Ihre Tätigkeiten beinhalten:

  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Messungen mit Synchrotronstrahlung (bspw. reflektometrische Präzisionsmessungen) im Rahmen von internationalen Kooperationspartnerschaften aus Industrie und Forschung zur Weiterentwicklung optischer Komponenten für die EUV-Halbleiterlithographie und die weltraumgestützte Astronomie
  • Betreuung, Instandhaltung und Wartung von komplexen Messeinrichtungen, insbesondere der Strahlrohre, die in den Laboratorien der PTB betrieben werden
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung der Messverfahren und der Auswerteprozeduren
  • Aufbau neuer Messeinrichtungen an der MLS und bei BESSY II

 

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Physikalische Technik, Maschinenbau oder vergleichbar
  • Gute Kenntnisse auf mindestens einem der Gebiete: Optik, optische Messtechnik, Spektroskopie, Konstruktion von optisch-mechanischen Bauteilen, Vakuumtechnik, Automatisierung und Programmierung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Engagement und flexible Herangehensweise
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

 


Wir bieten:

  • Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
  • Hervorragende nationale und internationale Vernetzung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
  • Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Sehr gute ÖPNV-Verbindung und Zuschuss zum Jobticket-Deutschland

 

 

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Fachbereich 7.1 bei:
Herrn Dr. M. Kolbe, Tel.: 030 3481-7131, E-Mail: michael.kolbe(at)ptb.de oder
Herrn Dr. F. Scholze, Tel.: 030 3481-7120, E-Mail: frank.scholze(at)ptb.de.

 

Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte nutzen Sie unser


Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:

Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Kennziffer 23-36-7
Abbestraße 2-12
10587 Berlin

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

Bewerbungszeitraum: 24. Mai 2023 bis 26. Juni 2023.