Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Stellenausschreibung

Doktorandin / Doktorand (m/w/d) der Fachrichtung Angewandte Mathematik, Scientific Computing, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar (23-34-8/7) Mittwoch, 14. Juni 2023

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

 

Am Standort Berlin-Charlottenburg ist im Fachbereich 8.4 „Mathematische Modellierung und Datenanalyse“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt – befristet für 3 Jahre – folgende Stelle zu besetzen:

 

Doktorandin / Doktorand (m/w/d)
der Fachrichtung Angewandte Mathematik, Scientific Computing,
Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar

Entgeltgruppe 13 TVöD Bund (85 %) ○ befristet

 

Ihre Aufgaben:

Die Arbeitsgruppe 8.41 beschäftigt sich mit der Modellierung und Simulation von Strömungen für verschiedene metrologische Anwendungen, mit Unsicherheitsbestimmung und virtueller Metrologie sowie mit maschinellem Lernen und datengetriebener Modellierung.

Im Rahmen des europäischen Projektes "Trustworthy virtual experiments and digital twins" soll in Kooperation mit der Arbeitsgruppe 7.53 die Unsicherheit von virtuellen Durchflussmessgeräten untersucht werden. Im Rahmen Ihrer Promotion unterstützen Sie das Projekt mit folgenden Tätigkeiten:

  • Durchführung von CFD-Simulationen für Rohrströmungen mit parametrisierten Störungen in OpenFOAM
  • Entwicklung eines vereinfachten Ersatzmodells (Surrogatmodells), das eine statistische Auswertung erlaubt
  • Verbesserung der Modellierung durch Verwendung von Messdaten (datengetriebene / hybride Modellierung)
  • Vorhersage der Unsicherheit von virtuellen Experimenten zur Modellierung von Durchflussmessgeräten

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Angewandte Mathematik, Scientific Computing, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar mit "sehr gutem" Abschluss
  • Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der numerischen Modellierung und Simulation von Strömungsprozessen oder vergleichbaren physikalischen Systemen
  • Vorkenntnisse in den Bereichen Unsicherheitsbestimmung, Modellreduktion, datengetriebene Modellierung oder maschinelles Lernen sind von Vorteil
  • Gute Programmierkenntnisse (z. B. Python)
  • Praktische Erfahrungen mit OpenFOAM sind von Vorteil
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Engagement, eigenverantwortliches Arbeiten sowie Lernbereitschaft
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland

 

Wir bieten:

  • Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
  • Hervorragende nationale und internationale Vernetzung
  • Intensive Promotionsbetreuung in einem interdisziplinären Team
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. über das Promovierendenprogramm der PTB)
  • Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Sehr gute ÖPNV-Verbindung und Zuschuss zum Jobticket-Deutschland
  • Kostenlose Parkplätze für Autos, Motorräder und Fahrräder sowie Lademöglichkeiten für E-Bikes
  • Kantine auf dem Gelände

 

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Fachbereich 8.4 bei:
Frau Dr. S. Schmelter, Tel.: 030 3481-7766, E-Mail: sonja.schmelter(at)ptb.de oder
Herrn Prof. Dr. M. Bär, Tel.: 030 3481-7687, E-Mail: markus.baer(at)ptb.de.

Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Die PTB bietet im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten flexible Teilzeitmodelle an, um insbesondere die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser


Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:

Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Kennziffer 23-34-8/7
Abbestraße 2-12
10587 Berlin

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

Bewerbungszeitraum: 24. Mai 2023 bis 14. Juni 2023