Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Stellenausschreibung

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Chemie / Biochemie (23-266-3) Montag, 5. Juni 2023

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.

 

Am Standort Braunschweig ist im Fachbereich 3.2 „Biochemie“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt – befristet für 3 Jahre – folgende Stelle zu besetzen:

 

 

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)
der Fachrichtung Chemie / Biochemie
Entgeltgruppe 10 TVöD Bund ○ Vollzeit 39 Std./Woche ○ befristet

 

Bei Bewährung ist eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis möglich.

 

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen die neue Arbeitsgruppe 3.23 „Reinheitsuntersuchungen und Kalibrierungen für Messgrößen der Biochemie“ bei der Etablierung und Validierung fortschrittlicher biochemischer Referenzmessverfahren.
Ihre Tätigkeiten beinhalten:

  • Mitarbeit beim Aufbau und der Validierung neuer massenspektrometrischer Instrumente
  • Mitarbeit bei der Automatisierung und Weiterentwicklung der Probenvorbereitung und hochpräziser Messungen biologischer Proben
  • Planung, Durchführung, Auswertung und Validierung von Messungen zur Quantifizierung klinischer Analyten
  • Durchführung von Ringvergleichen auf nationaler und internationaler Ebene für Analyten aus der klinischen Chemie
  • Wartungen und Reparaturen der Massenspektrometer, HPLC, etc. in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Herstellerfirmen
  • Allgemeine Labortätigkeit in einem Chemielabor
  • Erledigung des erforderlichen Schriftverkehrs und Teilnahme an Meetings

 

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Chemie / Biochemie
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung auf dem Gebiet der analytischen Chemie / Biochemie
  • Sachkundenachweis nach § 5 Abs. 2 Chemikalien-Verbotsverordnung von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung mit der Bedienung von chromatografischen Trennsystemen und Massenspektrometern (z. B. ESI-MS, GC-MS) und der entsprechenden Software / Auswertesoftware
  • Erfahrungen im Qualitätsmanagementbereich / DIN EN ISO/IEC 17025 sind von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Engagement und flexible Herangehensweise
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ein gutes Organisationsvermögen
  • Körperliche Eignung für Arbeiten in einem Chemielabor wird vorausgesetzt

 


Wir bieten:

  • Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
  • Hervorragende nationale und internationale Vernetzung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
  • Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), Zuschuss zum Jobticket-Deutschland, kostenfreie Parkplätze
  • Kita und Kantine auf dem Gelände

 

Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Fachbereich 3.2 bei:
Frau Dr. C. Brauckmann, Tel.: 0531 592-3177, E-Mail: christine.brauckmann(at)ptb.de oder
Herrn Prof. G. O‘Connor, Tel.: 0531 592-3200, E-Mail: gavin.oconnor(at)ptb.de.

Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte nutzen Sie unser

Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:


Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Referat "Personal"
Kennziffer 23-266-3
Bundesallee 100
38116 Braunschweig


Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.

Bewerbungszeitraum: 5. Mai 2023 bis 5. Juni 2023.