
Stellenausschreibung
Koordinatorin / Koordinator (m/w/d) für Systemische Metrologie (B) (23-237-P)
Mittwoch, 12. April 2023
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
Am Standort Braunschweig oder Berlin ist im Präsidialen Stab zum frühestmöglichen Zeitpunkt – befristet für 3 Jahre – folgende Stelle zu besetzen:
Koordinatorin / Koordinator (m/w/d) für Systemische Metrologie
Entgeltgruppe 14 TVöD Bund ○ Vollzeit 39 Std./Woche ○ befristet
Ihre Aufgaben:
Innovative Themenfelder greifen auf große Mengen von komplex miteinander vernetzten (Mess)Daten zurück: smarte Energienetze, Smart Homes und die Stadt der Zukunft, autonome Fahrzeuge und die Mobilität der Zukunft, künstliche Intelligenz-(KI)-basierte personalisierte Medizin oder die Testdaten-basierte Bekämpfung einer Pandemie. Dafür entwickeln wir die Metrologie der Zukunft und bauen das neue Kompetenzfeld der „Systemischen Metrologie“ auf.
Sie sind verantwortlich für die übergreifende Koordination von Projekten in den drei Themenfeldern „Digitale Medizin“, „Stadt der Zukunft“ und „Automatisiertes Fahren“, für die Weiterentwicklung der Grundlagen der Systemischen Metrologie und Sie unterstützen als Teil der Geschäftsführung des Innovationszentrums für Systemische Metrologie (IZSM) e. V. den Aufbau des Vereins:
- Weiterentwicklung der PTB-Aktivitäten zum Themenfeld „Systemische Metrologie“ und des Konzeptes für das IZSM
- Aufbau einer Projektstruktur für Fragen der Systemischen Metrologie
- Unterstützung beim Aufbau einer Verwaltungsstruktur für den Verein
- Ausbau eines Kooperationsnetzwerkes
- Konzeption von Projektvorschlägen für Drittmittelgebende
- Selbständige Recherche und Verfassen von Fachpublikationen und Vorträgen zum Thema „Systemische Metrologie“ in wissenschaftlichen Zeitschriften und auf Konferenzen
- Kommunikation des Themas „Systemische Metrologie“ an nicht fachbezogene Personen aus Wirtschaft und Politik
Ihr Profil:
- Hochschulstudium (Master/Diplom) in einer Natur- oder Ingenieurwissenschaft oder ein Abschluss mit betriebswirtschaftlichem Bezug sowie eine abgeschlossene Promotion
- Fachliche Kenntnisse mit Bezug zur Metrologie sind von Vorteil
- Erfahrungen in interdisziplinärer Projektarbeit, in der Leitung von wissenschaftlichen Projektteams und in der Beantragung von Drittmittelprojekten
- Idealerweise Erfahrungen mit agilem Projektmanagement
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Engagement sowie analytische und strategische Denkweise
- Gute Innovationskompetenz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Verlässlichkeit und Fähigkeit zur selbständigen Arbeit werden vorausgesetzt
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Wir bieten:
- Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Hervorragende nationale und internationale Vernetzung
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), Zuschuss zum Job-Abo Region Braunschweig, kostenfreie Parkplätze
- Am Standort Berlin: Sehr gute ÖPNV-Verbindung und Zuschuss zum VBB-Firmenticket sowie kostenlose Parkplätze für Autos und Motorräder sowie Fahrräder
Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie bei:
Herrn Dr. M. Stein, Tel.: 0531 592-1009, E-Mail: martin.stein(at)ptb.de oder
Herrn Prof. Dr. T. Schäffter, Tel.: 030 3481-7343, E-Mail: tobias.schaeffter(at)ptb.de.
Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per Post an folgende Anschrift senden:
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Referat "Personal"
Kennziffer 23-237-P
Bundesallee 100
38116 Braunschweig
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Bewerbungszeitraum: 10. März 2023 bis 12. April 2023.