
Stellenausschreibung
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) (23-232-5)
Dienstag, 11. April 2023
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
Am Standort Braunschweig ist im Fachbereich 5.3 „Koordinatenmesstechnik“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt – befristet für 2 Jahre – folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d)
Entgeltgruppe 13 TVöD Bund ○ Vollzeit 39 Std./Woche ○ befristet
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen eines Technologietransfer-Projektes wird in der PTB ein ganzheitliches Mess- und Auswerteverfahren für Gewinde für die Anwendung auf Konturenmessgeräten mit Drehachse entwickelt. Ziel ist der Transfer des Verfahrens in die messtechnische Praxis in Kalibrierlaboratorien. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit vier industriellen Partnern durchgeführt. Darüber hinaus besetzt und unterstützt der Fachbereich „Koordinatenmesstechnik“ die Geschäftsstelle des Europäischen Metrologie-Netzwerkes „Advanced Manufacturing“. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Einarbeitung in das in der PTB entwickelte Mess- und Auswerteverfahren für die ganzheitliche Auswertung von Gewinden
- Optimierung des Mess- und Auswerteverfahrens
- Ermittlung der erreichbaren Messunsicherheit
- Organisation und Durchführung von Vergleichsmessungen mit Projektpartnern
- Unterstützung im Projektmanagement zum Aufbau des Europäischen Metrologie-Netzwerkes „AdvancedManufacturing“
- Regelmäßige Präsentation der Forschungsergebnisse
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Form von Zeitschriftenartikeln und Konferenzbeiträgen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Erfahrungen im Bereich Messtechnik, insbesondere in der Koordinatenmesstechnik, sind von Vorteil
- Kenntnisse im Umgang mit MATLAB
- Experimentelles Geschick
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte wissenschaftliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Engagement und Identifikation mit den Ihnen übertragenen Aufgaben
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen
Wir bieten:
- Weltweit führende Forschungseinrichtung mit ausgezeichneter Infrastruktur
- Hervorragende nationale und internationale Vernetzung
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), Zuschuss zum Job-Abo Region Braunschweig, kostenfreie Parkplätze
- Kita und Kantine auf dem Gelände
Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Fachbereich 5.3 bei:
Frau Dr. K. Kniel, Tel.: 0531 592-5300, E-Mail: karin.kniel(at)ptb.de oder
Frau Dr. A. Przyklenk, Tel.: 0531 592-5330, E-Mail: anita.przyklenk(at)ptb.de.
Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie unser
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Referat "Personal"
Kennziffer 23-232-5
Bundesallee 100
38116 Braunschweig
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Bewerbungszeitraum: 28. Februar 2023 bis 11. April 2023.