
Stellenausschreibung
Technikerin / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie (22-319-6)
Freitag, 15. Juli 2022
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
Am Standort Braunschweig ist im Fachbereich 6.1 „Radioaktivität“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Technikerin / Techniker (m/w/d)
der Fachrichtung Chemie
bis Entgeltgruppe 8 TVöD Bund ○ Vollzeit 39 Std./Woche ○ unbefristet
Ihre Aufgaben:
Der Fachbereich erfüllt zahlreiche Forschungs- und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Radioaktivität. Ihre Tätigkeiten umfassen im Einzelnen:
- Herstellung radioaktiver Quellen sowie Entwicklung und Etablierung neuer Präparationsverfahren und notwendiger inaktiver Vorarbeiten
- Selbständige Durchführung und Dokumentation von Routinemessungen mit den Detektorsystemen des Fachbereichs (z. B. Szintillationsdetektoren, Ionisationskammern, Proportionalzähler)
- Auswertung und Erstellen von Ergebnisberichten
- Unterstützende Tätigkeiten bei der Umsetzung des betrieblichen Strahlenschutzes
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technische Assistentin/Chemisch-technischer Assistent, Chemielaborantin/Chemielaborant oder vergleichbar
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Chemie ist von Vorteil
- Erfahrungen auf folgenden Gebieten sind vorteilhaft:
- Messung ionisierender Strahlung
- Umgang mit umschlossenen und offenen radioaktiven Quellen
- Erfahrungen im Bereich der quantitativen Quellenpräparation (Wägung, Pipettieren, etc.)
- Praktischer Strahlenschutz
- Bereitschaft in Kontrollbereichen gemäß Strahlenschutzverordnung zu arbeiten
- Professioneller Umgang mit gängiger Anwendersoftware (MS-Office, insbesondere Word und Excel)
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibles und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft und Fähigkeit, Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen stetig zu erweitern
Wir bieten:
- Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (flexibles Arbeiten und Teilzeitmodelle)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung (Bus und Fahrrad), Zuschuss zum Job-Abo Region Braunschweig, kostenfreie Parkplätze
- Kita und Kantine auf dem Gelände
Weitere fachliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie im Fachbereich 6.1 bei:
Herrn Dr. D. Arnold, Tel.: 0531 592-6100; E-Mail: dirk.arnold(at)ptb.de oder
Herrn Dr. O. Nähle, Tel.: 0531 592-6110, E-Mail: ole.j.naehle(at)ptb.de .
Die PTB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie unser
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Referat "Personal"
Kennziffer 22-319-6
Bundesallee 100
38116 Braunschweig
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail nicht entgegennehmen.
Bewerbungszeitraum: 17. Juni 2022 bis 15. Juli 2022.