Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Studentische Arbeit

Thema
Quantitative MRT des Herzens
Eingestellt am
04.05.2021
Kennziffer
18.07.813
Kategorie
Master-Arbeit
Beschreibung

Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein vielseitiges Bildgebungsverfahren, das vielfach Anwendung in der Medizin findet. Die Standardverfahren der MRT liefern qualitative Graustufenbilder, auf denen Pathologien nur als Kontrastunterschiede zu gesundem Gewebe sichtbar sind. Die quantitative MRT bietet den Vorteil, dass Bildwerte physikalischen Größen entsprechen und Pathologien dadurch anhand von Referenzwerten diagnostiziert werden können.

Dieses Projekt baut auf der aktuellen Arbeit einer Doktorandin auf, die sich mit der effizienten Aufnahme von quantitativen MRT Bildern des Herzens beschäftigt. Im Rahmen dieser Masterarbeit soll das Signalmodel für ein neues MRT-Aufnahmeverfahren implementiert und in Phantomexperimenten und in-vivo Studien evaluiert werden. Das Projekt wird in enger Kooperation mit einem klinischen Partner (Charité Berlin) durchgeführt.

Stellenanforderungen
  • Student/in der Physik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Ingenieur- oder Naturwissenschaft
  • Gute Programmierkenntnisse (Matlab, C/C++)
  • Interesse an einem herausfordernden Projekt in den Bereichen Bildverarbeitung und MR-Physik
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
Beschäftigungsort
Berlin
Organisationseinheit
Abt. 8 "Medizinphysik und metrologische Informationstechnik"
Interessiert?

Dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an:

Herrn Dr. Christoph Kolbitsch
E-Mail: christoph.kolbitsch(at)ptb.de
Tel.: 030 3481 7761


Opens external link in new windowLink zur Arbeitsgruppe