Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Dr. Jens Simon
Telefon: (0531) 592-3005
E-Mail:
jens.simon(at)ptb.de
Die genaue dimensionelle und analytische Charakterisierung von Aerosolen – fein verteilten Partikeln in Gasen wie der Luft – hat zunehmende Bedeutung für die Umweltforschung, aber auch in der Industrie. Im Rahmen der Internationalen Aerosolkonferenz (IAC 2022, https://iac2022.gr/) als auch der französischen Aerosolkonferenz (CFA 2023, www.asfera.org/fr/agenda/cfa/) wurden Ergebnisse des EMPIR AEROMET II (19ENV08) Vorhabens in jeweils gesonderten Sessions den jeweils rund 100 Teilnehmenden präsentiert.
Auf der IAC-Session umfassten die Beiträge die Kalibrierung von Partikelzählern u.a. für Bioaerosole und Feldstudien, portable Geräte für mikrophysikalische Eigenschaften z.B. verbrennungsmotorischer Ruß-Nanopartikel, die Bewertung der Äquivalenz radioaktiver und röntgenröhrengestützter Ladungskonditionierung für Mobilitäts-Partikelgrößenspektrometer sowie die zuverlässige, größenfraktionierte Elementanalytik durch Methoden der Röntgenfluoreszenzanalyse. Die PTB hat hierbei rückführbare Verfahren der Röntgenfluoreszenzanalyse unter streifendem Einfall für an Prallplatten durch unterschiedliche Luftströmungsgeschwindigkeiten größenfraktionierte Aerosoldepositionen dahingehend qualifiziert, dass eine von der spezifischen Massenbelegung unabhängige Quantifizierungsgüte oberhalb eines experimentell ermittelbaren Einfallswinkels erreicht werden kann.
Die CFA-Session umfasste neben einem Überblick über das AEROMET II Vorhaben die Bewertung von verschiedenen portablen Instrumenten zur mikrophysikalischen Aerosolcharakterisierung unter wechselnden Umweltbedingungen sowie zur Untersuchung von Referenzprobensystemen, welche zur Kalibrierung der Totalreflektionsröntgenfluoreszenzanalyse eingesetzt werden sollen.
Am 29. Juni 2023 veranstalteten die AEROMET II-Partner (LNE-LNHB, IRSN und PTB) in Saclay bei Paris einen Workshop zur künftigen Aerosolmetrologie mit Beiträgen verschiedener Industrievertreter sowie akademischer Institute u.a. zu synthetischen Umweltaerosolen, verbesserten und portablen Aerosolmessgeräten, dem Umweltmonitoring ultrakleiner Partikel sowie den aus Nichtverbrennungsprozessen resultierenden Charakterisierungsanforderungen.
AEROMET II website: https://www.aerometprojectii.com/
Ansprechpartner:
B. Beckhoff, 7.24, E-Mail: burkhard.beckhoff(at)ptb.de
Dr. Dr. Jens Simon
Telefon: (0531) 592-3005
E-Mail:
jens.simon(at)ptb.de
Karin Conring
Telefon: (0531) 592-3006
Fax: (0531) 592-3008
E-Mail:
karin.conring(at)ptb.de
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Bundesallee 100
38116 Braunschweig