
Es sollte nicht überraschen, dass die Temperatur einen Einfluss auf das thermische magnetische Rauschen von magnetischen Nanopartikeln (MNP) hat. Aber die Frage nach der Quantifizierung der Auswirkung auf das Rauschen, das von einem Ensemble magnetischer Nanopartikel aufgezeichnet wird, erfordert eine erstaunlich komplexe Antwort.
Vor kurzem wurde eine Studie der AG 8.23 in Zusammenarbeit mit der Dynamat-Gruppe der Universität Gent (Belgien) veröffentlicht, in der der Einfluss der Temperatur auf das Signal des thermischen Rauschens von MNPs untersucht wurde [1]. Es wurde ein Modell erstellt und mit numerischen und experimentellen Ergebnissen verglichen. Je nach Fluktuationsmechanismus wird eine unterschiedliche Abhängigkeit von der Fluktuationsamplitude und der Zeitskala festgestellt.
Kontakt: Katrijn Everaert, 8.23
[1] K. Everaert et al., The impact of temperature on thermal fluctuations in magnetic nanoparticle systems, Appl. Phys. Lett. 122:211902 (2023), doi.org/10.1063/5.0147434