
Um die magnetischen Eigenschaften von Nanopartikeln, Molekülen oder Spins untersuchen zu können, werden SQUID-basierte Sensoren entwickelt, die Magnetfelder im mT-Bereich tolerieren. Basis dieser bei 4.2 K operierenden Sensoren sind Nb/HfTi/Nb-Tunnelkontakte mit einer Flächenausdehnung von ca. 200 nm x 200 nm oder kleiner. Die Fertigung der Sensoren erfolgt im Reinraumzentrum Braunschweig (FB 2.4). Ziel der gegenwärtigen Forschungsarbeit ist neben der Neuentwicklung von Designs, die Weiterentwicklung von Design und Technologie hin zu noch kleineren Abmessungen und höherer Feldverträglichkeit.