
Die in der PTB entwickelte Bestrahlungseinrichtung für Betastrahlung, das Beta-Sekundärnormal BSS 2, ist seit vielen Jahren weltweit im Gebrauch, um Bestrahlungen mit kalibrierten Betaquellen durchzuführen [1].
Kürzlich wurden die folgenden Erweiterungen hinzugefügt, um neuen Herausforderungen im Strahlenschutz gerecht zu werden:
- Die Möglichkeit, auch eine 106Ru/106Rh Betaquelle zu verwenden (im Gebrauch bei der Augentumortherapie), welche eine höhere Beta-Maximalenergie von 3,5 MeV aufweist statt 2,3 MeV bei 90Sr/90Y;
- der (kleine) Beitrag durch Photonenstrahlung wird nun ausgewiesen;
- die Messgröße Personen-Äquivalentdosis in 3 mm Tiefe, Hp(3), wurde eingeführt; diese ist wichtig für die Strahlenschutzüberwachung der Augenlinse;
- die Korrektur der Dosis auf Grund der Umgebungsbedingungen (Temperatur, Druck und Feuchte der Luft) wurde verbessert;
- es wurde eine Checksummenprüfung in der Software eingeführt, die sicherstellt, dass die Kalibrierdaten nicht verändert wurden;
- die Verbindung zwischen dem Steuer-PC und dem BSS 2 ist nun auch (nach Umrüstung der Elektronik des BSS 2) über Netzwerk (TCP/IP) möglich. Das ist wichtig, da die alte Verbindungsart (parallele- und serielle COM-Schnittstelle) nicht mehr an allen modernen Rechnern verfügbar ist;
- das BSS 2 wird nun inklusive eines Stabphantomes (zur Bestrahlung von Fingerringdosimetern) ausgeliefert.
Alle diese Erweiterungen sind in dem PTB-Exemplar implementiert. Die Routineimplementierung der Erweiterung 1 ist momentan noch in der Erkundungsphase des Herstellers. Die kommerziell verfügbaren neuen Exemplare des BSS 2 enthalten die Erweiterungen 2 bis 7 ab sofort. Die Erweiterungen 2 bis 4 sind mittels Software-Update auch für alte Exemplare des BSS 2 kostenlos verfügbar. Alle Erweiterungen sind veröffentlicht [2]. Die Abbildung zeigt das neue BSS 2.
Literatur
- P. Ambrosi, G. Buchholz and K. Helmstädter:
The PTB Beta Secondary Standard BSS 2 for radiation protection
J. Instrum. 2 P11002 (2007) - R. Behrens und G. Buchholz:
Extensions to the Beta Secondary Standard BSS 2
J. Instrum. 6 P11007 (2011), J. Instrum. 7 E04001 (2012), J. Instrum. 7 A05001 (2012)
Eine Gesamtversion ist ebensoverfügbar