
Thorium-Aktivitätsnormale als Pulver
Das Ausgangsmaterial der pulverförmigen Thorium-Aktivitätsnormale ist reines Thoriumoxid (ThO2). Das Thorium wurde 1956 abgetrennt, daher sind in den Aktivitätsnormalen die Folgeprodukte des Th-232 (Ra-228, Ac-228, Th-228, ...) nahezu (bis auf 1 Prozent) im radioaktiven Gleichgewicht vorhanden. Eine Bestimmung eines möglichen Th–230–Anteils wurde nicht durchgeführt.
Abgegeben werden Aktivitätsnormale als pulverförmiges Thoriumoxid, abgefüllt in Tablettenröhrchen mit 10 g Inhalt.
Thorium-Aktivitätsnormale als Lösungen
Das Ausgangsmaterial für Thorium-Aktivitätsnormale als Lösungen ist Thoriumnitrat-Pulver, welches in Salpetersäure aufgelöst wurde. Das Thorium wurde im Jahre 1906 abgetrennt. Daher sind in den Aktivitätsnormalen die Folgeprodukte des Th-232 (Ra-228, Ac-228, Th-228, ...) praktisch im radioaktiven Gleichgewicht vorhanden. Außerdem enthalten sie auch das Th-230 der Uran-Radium-Reihe mit einem Masseanteil in der Größenordnung von 10-6. Der Aktivitätsanteil des Th-230 wurde mittels Alphaspektrometrie bestimmt. Bezogen auf die Aktivität des Th-232 beträgt er 0,16 ± 0,04.
Abgegeben werden Aktivitätsnormale als Lösungen, abgefüllt in abgeschmolzenen Glasampullen als HNO3-Lösung (1 mol/L) mit einem Thoriumgehalt von 0,4 mg oder 4 mg Thorium pro Gramm Lösung.
Uran-Aktivitätsnormale
Das Ausgangsmaterial der Uran-Aktivitätsnormale ist reines Tri-Uranoctoxid (U3O8) in "natürlicher" Isotopenzusammensetzung. Die mittels Massenspektrometrie erhaltenen Isotopenanteile betragen: 0,006 % für U-234, 0,713 % für U-235 und 99,28 % für U-238. Aus alphaspektrometrischen Messungen kann geschlossen werden, dass sich U-234 mit U-238 bis auf 2 Prozent im Gleichgewicht befindet.
Abgegeben werden:
- Aktivitätsnormale Tri-Uranoctoxid, pulverförmig, abgefüllt in Tablettenröhrchen mit 10 g Inhalt;
- Aktivitätsnormale als
Lösungen, abgefüllt in abgeschmolzenen Glasampullen als HNO3-Lösung (0,1 mol/L) mit einem Urangehalt von 0,2 mg oder 2 mg Uran pro Gramm Lösung.
Verfügbarkeit: ab Lager