
Lösungen von Einzelnukliden
Aktivitätsnormale in Form von Lösungen werden in abgeschmolzenen Ampullen aus Jenaer Glas abgegeben. Sie haben einen Durchmesser von 15,2 mm, eine Wandstärke von 0,5 mm und sind ungefähr 60 mm hoch. Die eingefüllte Lösungsmenge ist in der Regel 2 mL.
Die chemische Zusammensetzung der Lösung wird so gewählt, dass ihre Stabilität bei minimaler Feststoff- und Säurekonzentration gewährleistet ist. Bei Verdünnungen, besonders in Glasgefäßen, sollte zur Vermeidung von Wandadsorption des Radionuklids zumindest die im Kalibrierschein angegebene Konzentration des inaktiven Trägers beibehalten werden. Auf Wunsch können gegen Berechnung der Arbeitskosten aus den vorhandenen Lösungen durch Verdünnung Lösungen geringerer spezifischer Aktivität hergestellt werden.
In unregelmäßigen Zeitabständen sind auch Aktivitätsnormale anderer als der in Tabelle 2 aufgeführten Nuklide als Lösungen lieferbar.

Tabelle 2: Aktivitätsnormale in Form von Lösungen
Nuklid | Halb- wertszeit | Chem. Zusammen- setznung der wäßrigen Lösung | Spez. Aktivität in kBq/g | Unsicher- heit in % (3) | Verfüg- barkeit |
H-3 | 12,33 a | H2O | 5 50;500 5000;50000 | 1,7 1,4 1,4 | ab Lager |
Be-7 | 53,23 d | BeCl2 HCL 0,1 mol/L | 200;2000 | 1,4 | (2) |
C-14 | 5730 a | Na2CO3 NAOH 0,001 mol/L | 10;100 1000;10000 | 3,3 3,3 | ab Lager |
Na-22 | 950,5 d | NaCl HCL 0,1 mol/L | 10 100;1000 | 1 0,7 | ab Lager |
Cr-51 | 27,71 d | CrCl3 HCL 0,1 mol/L | 20 200;2000 | 1,4 1 | (1) |
Mn-54 | 312,15 d | MnCl2 HCL 0,1 mol/L | 10 100;1000 | 1 0,7 | ab Lager |
Fe-55 | 1005 d | FeCl3 HCL 0,1 mol/L | 200;2000 | 2,5 | ab Lager |
Co-57 | 271,83 d | CoCl2 HCL 0,1 mol/L | 20 200:2000 | 1,4 1 | ab Lager |
Co-60 | 1925,3 d | CoCl2 HCL 0,1 mol/L | 4:40 400:4000 | 1 0,7 | ab Lager |
Zn-65 | 243,94 d | ZnCl2 HCL 0,1 mol/L | 20 200;2000 | 1,4 1,4 | ab Lager |
Sr-85 | 64,85 d | SrCl2 HCL 0,1 mol/L | 20 200;2000 | 1,4 1 | (2) |
Y-88 | 106,63 d | YCl3 HCL 0,1 mol/L | 10 100;1000 | 1,4 1 | (2) |
Sr-89 | 50,53 d | SrCl2 HCL 0,1 mol/L | 2;20 200;2000 | 2 1,7 | (1) |
Sr-90 | 28,81 a | SrCl2 + YCl3 HCL 0,1 mol/L | 0,4;4 40;400;4000 | 1,7 1,5 | ab Lager |
Cd-109 | 462,1 d | CdCl2 HCL 0,1 mol/L | 10;100 1000 | 1,7 1,7 | ab Lager |
Sb-125 | 1007,7 d | SbCl3 und Weinsäure HCL 2 mol/L | 10 100;1000 | 1,7 1,4 | ab Lager |
I-125 | 59,39 d | NaI und Na2S2O3 mit 0,1 % Formalin | 10 100;1000 | 1,7 1,4 | (1) |
I-129 | 1,57*107 a | NaI und Na2S2O3 mit 0,1 % Formalin | 1 | 3,3 | ab Lager |
I-131 | 8,021 d | NaI und Na2S2O3 mit 0,1 % Formalin | 4 1000 | 1 1,7 | März/April |
Ba-133 | 10,54 a | BaCl2 HCL 0,1 mol/L | 0,4;4 40;400;1000 | 1,4 1 | ab Lager |
Cs-134 | 754,0 d | CsCl HCL 0,1 mol/L | 10 100;1000 | 1 0,7 | ab Lager |
Cs-137 | 30,13 a | CsCl HCL 0,1 mol/L | 0,4;4 40;400;4000 | 1,4 1 | ab Lager |
Ce-139 | 137,66 d | CeCl3 HCL 1 mol/L | 10;100 1000 | 1 1 | (2) |
Ce-144 | 284,7 d | CeCl3 HCL 1 mol/L | 10;100 1000 | 1,4 1,4 | ab Lager |
Pm-147 | 958,20 d | NdCl3 HCL 0,5 mol/L | 40;400 4000 | 2 2 | ab Lager |
Eu-152 | 13,53 a | EuCl3 HCL 0,1 mol/L | 4 40;400;4000 | 2 1,4 | ab Lager |
Tl-204 | 1381 a | Tl2SO4 HNO3 0,1 mol/L | 6 60;600 | 1,7 1,4 | ab Lager |
Bi-207 | 31,55 a | BiCl3 HCL 1 mol/L | 15 | 1,5 | ab Lager |
Pb-210 | 22,3 a | Pb(NO3)2 + Bi(NO3)3 HNO3 1,2 mol/L | 1,5 15;150;1500 | 2 1,5 | ab Lager |
Ra-226 | 1600 a | BaCl2 HCL | 0,1;1 | 1,4 | ab Lager |
Am-241 | 432,2 a | La(NO3)3 HNO3 0,1 mol/L | 1;4 10;400;4000 | 1,4 1 | ab Lager |
(1) | Die Herstellung und Ausgabe erfolgt jährlich. Die Ausgabetermine werden rechtzeitig angekündigt. Bitte teilen Sie uns auf ![]() ![]() |
(2) | Ausgangslösungen dieses Radionuklids werden von den Herstellern nur noch selten angeboten. Die Ausgabetermine für Aktivitätsnormale sind deshalb unbestimmt. |
(3) | Angegeben ist die erweiterte relative Messunsicherheit in Prozent, die sich aus der relativen Standardmessunsicherheit durch Multiplikation mit dem Erweiterungsfaktor k = 2 ergibt. |