
Aufgaben
Der Fachbereich hat die Aufgabe auf dem Gebiet der dimensionellen 3D-Messtechnik, die SI-Einheit „Meter“ industrienah weiterzugeben. Mit dem Ziel der Rückführung und Genauigkeitssteigerung werden Messverfahren, -einrichtungen und Referenznormale für die fachlichen Schwerpunkte geometrische Normale, Koordinatenmesssysteme, Verzahnung und Gewinde sowie Multisensor-Koordinatenmesstechnik entwickelt. Als Dienstleistung bietet der Fachbereich darüber hinaus 3D Kalibrierungen von entsprechenden Normalen an.
ArbeitsgruppenArbeitsgruppen
ForschungsvorhabenForschungsvorhaben
PublikationenPublikationen
DienstleistungenDienstleistungen
- Kalibrierung von Kugel- und Lochplatten bis (960×960) mm2
- Kalibrierung von sonstigen Referenzobjekten
- Kalibrierung von zylindrischen und sphärischen Normalen
- Kalibrierung von Zahnrad- und Gewindenormalen
- Beratungen und Begutachtungen von Konformitätsbewertungsstellen für die Akkreditierung (z.B. durch DAkkS) auf dem Gebiet der Koordinatenmesstechnik
- Test von Algorithmen für KMS-Auswertesoftware und Bereitstellung von Chebyshev-Referenzalgorithmen für Basisformelemente
- Ansprechpartner für Kalibieranfragen
Das vollständige Leistungsangebot ist als Auszug aus dem QMH der Abteilung 5 hier zu finden.