Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt
Fertigungskette von Si-Kugeln und interferometrische Bestimmung des Kugelvolumens

Elektronenmikroskopie

Arbeitsgruppe 5.24

Abgeschlossene Projekte


"nPSize": Improved traceability chain of nanoparticle size measurements

Nachdem eine Reihe von Vergleichsmessungen gezeigt haben, dass die Opens internal link in current windowGrößenmessung “gutmütiger” Proben, die eine monomodale Größenverteilung kugelförmiger Nanopartikel aufweisen, mittlerweile recht gut verstanden ist, soll mit diesem Projekt der nächste Schritt hin zu komplexeren und damit realitätsnäheren Nanopartikel-Proben gemacht werden: Es werden sowohl nicht-sphärische Partikel als auch bimodale Größenverteilungen untersucht.

Das Bild zeigt nanoskalige Bipyramiden aus Titandioxid im Transmissionsmodus eines Rasterelektronenmikroskops: Hellfeld- und Dunkelfeld-Aufnahme (links oben bzw. unten) zusammen mit einem simulierten Bild und dem zugrundeliegenden dreidimensionalen Modell
Das Bild zeigt nanoskalige Bipyramiden aus Titandioxid im Transmissionsmodus eines Rasterelektronenmikroskops: Hellfeld- und Dunkelfeld-Aufnahme (links oben bzw. unten) zusammen mit einem simulierten Bild und dem zugrundeliegenden dreidimensionalen Modell.


"Black Carbon": Black Carbon Metrology for light absorption by atmospheric aerosols

Rußpartikel entstehen durch Verbrennungsprozesse und stellen nicht nur eine Gefahr für die Gesundheit dar, sondern wirken aufgrund ihrer optischen Eigenschaften auch klimaschädlich. Daher werden Rußpartikel in europäischen und weltweiten Messnetzen in Echtzeit beobachtet und optisch gemessen. Allerdings sind diese Messungen bislang nicht auf SI-Einheiten zurückgeführt, was sich negativ auf die Vergleichbarkeit und Interpretierbarkeit der Daten auswirkt. Als Beitrag zur Lösung dieses Problems arbeitet die Arbeitsgruppe an der morphologischen Charakterisierung von Rußpartikeln.

Schematische Darstellung der Bestimmung der fraktalen Dimension eines Rußpartikels mit Hilfe eines Machine Learning Netzwerks.
Schematische Darstellung der Bestimmung der fraktalen Dimension eines Rußpartikels mit Hilfe eines Machine Learning Netzwerks.