
Im Folgenden zeigen wir die Lokalzeiten vieler Länder in Bezug auf die Koordinierte Weltzeit UTC. Falls nicht anders angegeben, sind die Sommerzeitregelungen gültig für alle Zeitzonen eines jeweiligen Landes.
Der Eintrag "EU" zeigt an, dass die in der Europäischen Union vereinbarte Sommerzeitregelung (2020-03-29 bis 2020-10-25) gilt. Der Eintrag "-" bedeutet, keine Sommerzeit.
Alle Eintragungen basieren auf den Angaben der Germany Trade and Invest Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing, (mit zusätzlich Informationen zu Feiertagen, Geschäftszeiten etc. der Länder) www.gtai.de.
In vereinzelten Fällen wurden die Angaben durch eigene Recherche ergänzt.
Die Übertragung in die Tabelle erfolgte mit größtmöglicher Sorgfalt, ebenso wie die Erhebung der Daten. Die PTB übernimmt, ebenso wie die GTAI, keine Haftung für die Richtigkeit des Inhaltes der Tabelle.
Land | Lokalzeit | Sommerzeit |
UTC + 2 Std | keine Umstellung auf Sommerzeit vorgesehen | |
| UTC + 1 Std. | - |
| UTC + 3 Std. | - |
| UTC + 4,5 Std. | - |
| UTC + 1 Std. | EU |
| UTC + 1 Std. | - |
| UTC - 4 Std. | - |
| UTC + 1 Std. | - |
| UTC - 4 Std. | - |
| UTC - 4 Std. | - |
| UTC - 3 Std. | - |
| UTC + 4 Std. | - |
| UTC - 4 Std. | - |
| UTC + 4 Std. | - |
| ||
Eastern Standard Time (New South Wales, Victoria, Tasmania, Australian Capital Territory) | UTC + 10 Std. | 2020-10-04 - 2021-04-04 |
Central Standard Time (South Australia, Broken Hill) | UTC + 9,5 Std. | 2020-10-04 - 2021-04-04 |
Western Standard Time (Western Australia) | UTC + 8 Std.
| keine Sommerzeit in Queensland, Northern Territory und Western Australia |
| UTC - 5 Std. | - |
| UTC - 6 Std. | - |
| UTC + 3 Std. | - |
| UTC + 2 Std. | EU |
UTC + 12 Std. | - | |
| UTC + 2 Std. | EU |
| UTC + 1 Std. | EU |
| UTC - 4,5 Std. | - |
| UTC + 4 Std. | - |
| UTC + 7 Std. | - |
UTC + 1 Std. | - | |
| UTC + 2 Std. | EU |
| UTC + 2 Std. | EU |