
PTB FESTKOLLOQUIUM
„200 JAHRE EXPLOSIONSSCHUTZ“
9.11.2015
Am 9.11.1815 wurde das erste funktionierende explosionsgeschützte Betriebsmittel, die Davy-Lampe, der Öffentlichkeit vorgestellt und im Bergbau eingeführt.
![]() |
Aus diesem Anlass veranstaltete die PTB am Montag, den 9.11.2015 ein großes Kolloquium „200 Jahre Explosionsschutz" | ![]() |
Das Programm des Festkolloquiums:
10:30 Uhr: Beginn der Veranstaltung und Begrüßungsworte
Dr. Joachim Ullrich, Präsident der PTB
11:00 Uhr: Die Verhinderung von Explosionen im Bergbau einst und jetzt
Dr. Michael Wittler, Dekra-Exam
11:45 Uhr: Die ersten Explosionen in der Industrie und ihre Verhinderung durch die Berufsgenossenschaften damals und heute
Dr. Berthold Dyrba, BG RCI
12:30 Uhr: Mittagspause mit Verpflegungsbuffet
13:30 Uhr: Arbeitsschutz im Militärversuchsamt und der Chemisch-Technischen Reichsanstalt (CTR) 1907 bis 1945
Dr. Ulrich von Pidoll, PTB
14:15 Uhr: Geschichte und Aufgaben der BAM – von ihrer Gründung 1945 aus CTR und Materialprüfungsanstalt bis heute
Dr. Thomas Schendler, BAM
15:00 Uhr: Geschichte und Aufgaben der PTB – von ihrer Neugründung 1947 in Braunschweig mit Übernahme von Arbeiten der CTR bis zur Gegenwart
Dr. Michael Beyer, PTB
15:45 Uhr: Schlussworte
16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung:
Moderation: Dr. Martin Thedens, PTB.
Anlässlich dieses Jubiläums ist der PTB-Bericht „200 Jahre Explosionsschutz“ von Dr. Ulrich von Pidoll erschienen. Der Bericht steht hier zum Download zur Verfügung.
Kontakt:
Dr. Ulrich von Pidoll
Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Bundesallee 100
38116 Braunschweig, Germany
Tel. +49 531 592-3431
Email ulrich.v.pidoll(at)ptb.de