
Profil

Die Arbeitsgruppe Nanomagnetismus beschäftigt sich mit der Rückführung der Messung nanomagnetischer Größen. Hierbei liegt der aktuelle Fokus im Bereich der Magnetisierungsdynamik, der lokalen Streufeldmessungen sowie im Bereich der magneto-thermoelektrischen Messungen an magnetischen Nanostrukturen.
Forschung/Entwicklung
Magnetische Abbildung
Der Bereich Magnetische Abbildung befasst sich mit der Charakterisierung nanoskaliger magnetischer Strukturen durch magnetische Kraftmikroskopie (Magnetic Force Microscopy - MFM) ergänzt u.a. durch Messungen mittels einem SQUID-Suszeptometer und Magnetotransport. Schwerpunkte der Arbeiten sind
(i) Entwicklung von quantitativer Feldmesstechnik auf nm-Skala. Dabei wurden zum Beispiel Verfahrens für die rückführbare Messung von Magnetisierung und Feldern auf Nanometer-Skala entwickelt.
(ii) Bereitstellung von Messtechnik für die Charakterisierung von Nanostrukturen.
Quantenkalibriertes Magnetkraftmikroskop PTB News 1/2022
Zuverlässige magnetische Messungen im Nanometerbereich
Im Rahmen einer Kooperation der PTB mit der Universität Ulm wurden erstmals die magnetischen Eigenschaften einer magnetisch beschichteten Rastersondenmikroskopie-Spitze mittels eines Quantensensors charakterisiert.
Thermometer für Nanoschaltkreise PTB News 1/2018
Magnetische Tunnelkontakte ermöglichen absolute, zeitaufgelöste Temperaturmessung von Nanoschaltkreisen