
Profil
Die Aufgaben der Arbeitsgruppe liegen im gesetzlich geregelten und im industriellen Messwesen. Hintergrund hierzu ist einerseits die Zuverlässigkeit der Übertragung elektrischer Energie vom Erzeuger zum Verbraucher und andererseits die genaue Verrechnung des Energieverbrauchs bei hohen Spannungen und Stromstärken. In der Arbeitsgruppe erfolgt die Darstellung, Bewahrung und Weitergabe für die Prüftechnik von Messwandlern, d.h. für die Messgrößen „komplexes Spannungsverhältnis“ von Spannungswandlern, „komplexes Stromstärkeverhältnis“ von Stromwandlern sowie der komplexen Impedanz von Bürden.
Forschung/Entwicklung
- Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Ausarbeitung neuer Messverfahren, zur automatisierten Messdatenerfassung und zur Entwicklung und Konstruktion von Messeinrichtungen auf dem Gebiet der konventionellen und nichtkonventionellen Messwandler.
- Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die Rückführung von Messsystemen zur Verlustleistungs- und Wirkungsgradmessungen an Betriebsmitteln der Energieübertragung und von Komponenten zur Blindleistungsregelung.
- Beteiligung an Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Rahmen europäischer Metrologieprojekte
Dienstleistungen
- Prüfung und Kalibrierung von Messwandlern, Wandlermesseinrichtungen, Bürden, und Bürdenmessgeräten für die staatlich anerkannten Prüfstellen für Messgeräte für Elektrizität und andere Antragsteller
- Technische Zusammenarbeit mit anderen Ländern zum Aufbau bzw. zur Verbesserung des Messwesens
Informationen
Brückenmesseinrichtung

Kurzbezeichnung | MAV III | |
Prinzip | Vergleichsmessung | |
rel. erw. (k=2) Messunsicherheit | 10 ppm bis 100 ppm 10 µrad bis 100 µrad | |
Messbedingungen | 0.01 A bis 10 A
|
Stromwandlermesseinrichtung

Kurzbezeichnung | SEKAM II | |
Prinzip | Vergleichsmessung | |
rel. erw. (k=2) Messunsicherheit | 2 µA/A bis 30 µA/A 2 µrad bis 50 µrad | |
Messbedingungen | 0.05 A bis 100 kA
|
Spannungswandlermesseinrichtung

Kurzbezeichnung | ESM II | |
Prinzip | Vergleichsmessung | |
rel. erw. (k=2) Messunsicherheit | 2 µV/V bis 100 µV/V 2 µrad bis 50 µrad | |
Messbedingungen | 30V bis 300 kV
|
Bürdenmesseinrichtung für Messwandler

Kurzbezeichnung | BME II | |
Prinzip | Impedanzmessung | |
rel. erw. (k=2) Messunsicherheit | 0,1 % bis 1 % 0,1 crad bis 1 crad | |
Messbedingungen | 0,025 A bis 10 A
|