
Profil
- Bewahrung des
nationalen Kilogrammprototyps und Darstellung der Masseskala
Weitergabe der Masseneinheit durch Prüfung und Kalibrierung von Gewichtstücken und Massenormalen im Bereich von 1 mg bis 5000 kg
- Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Massebestimmung
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien
- Teilnahme an nationalen und internationalen Vergleichsmessungen
- Begutachtertätigkeit für die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS/DKD)
- Schulungen und Beratung beim Aufbau von Masselaboratorien in anderen nationalen Metrologieinstituten im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit
- Kalibrierung und Prüfung von Getreideprobern
Forschung/Entwicklung
- Experimentelle Bestimmung der Luftdichte durch Wägung spezieller Auftriebskörper im Vakuum und in Luft
- Untersuchung von Konvektionseinflüssen auf die Wägung
- Untersuchung der magnetischen Eigenschaften von Massenormalen und Waagen und der entsprechenden Wechselwirkungen
- Untersuchung von Sorptionseinflüssen und Reinigungsprozeduren sowie der Langzeitstabilität von Massenormalen