
Profil
Die Arbeitsgruppe „Darstellung Flüssigkeitsmenge“ ist für die Rückführung der Messgröße Durchfluss von strömenden Flüssigkeiten auf die Basiseinheiten des SI-Systems zuständig. Hierzu stehen als Normale das Hydrodynamische Prüffeld (HDP) für Wasser (300 l/h bis 2100 m³/h) sowie der Mineralölzählerprüfstand (MÖZ) für Testbenzin (600 l/h bis 250 m³/h) zur Verfügung. Mit daran angeschlossenen Prüfständen können Durchflussmessgeräte bei Durchflüssen bis hinunter zu 1 l/h getestet werden.
Zur Sicherung der Rückführung von Industrieprüfständen arbeitet die Arbeitsgruppe im DKD. Sie vertritt die PTB in nationalen und internationalen Gremien (DIN, EURAMET TC-F, WGFF).
Forschung/Entwicklung
Schwerpunkte der Arbeitsgruppe sind:
- Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der eigenen Normalmesseinrichtungen
- Durchführung von nationalen und internationalen Ringvergleichen zur Sicherstellung der Einheitlichkeit im Durchflussmesswesen
- Bereitstellung von Transfernormalen und Untersuchungen zu deren Messbeständigkeit
Aktuelle Forschungsvorhaben:
- Einfluss dynamischer Messbedingungen
- Bestimmung der Messunsicherheit von Prüfständen
- Einfluss von Vorstörungen auf Transfernormale
Aktuelle Aktivitäten u.a.:
- Aufbau eines Sets an Transfernormalen
- Pilotlabor bei DKD "Flüssigkeiten" 2017
- Inbetriebnahme des Provers
- Vorbereitung eines internationalen Ringvergleichs für große Durchflüsse bis 2500 m³/h
Dienstleistungen
Kennwerte und Kalibriermöglichkeiten des HDP:
Messgrößen: | Volumendurchfluss | Prüfung und Kalibrierung von Durchflussmessgeräten und Volumen- bzw. Massezählern |
Prüfflüssigkeit: | Wasser |
|
Messarten: | Fliegender START / STOPP |
|
Betriebsarten: | Betrieb mit Hochbehälter | Konstanter Druck in der Messstrecke |
Nennweiten: | Messstrecke A | DN 150 ... DN 400 |
Durchflussbereiche: | Messstrecke A | 3 m³/h ... 2100 m³/h |
Druckbereich: | 0,2 MPa ... 0,6 MPa | (Pumpen-Direkt-Betrieb) |
Temperaturbereich: | 10 °C ... 35 °C | |
Erweiterte Messunsicherheit: | ± 0,02 % (mit k=2) | |
Kennwerte und Kalibriermöglichkeiten des MÖZ:
Messgrößen: | Volumendurchfluss | Prüfung und Kalibrierung von Durchflussmessgeräten und Volumen- bzw. Massezählern |
Prüfflüssigkeit: | Testbenzin |
|
Messarten: | Fliegender START / STOPP |
|
Betriebsarten: | Pumpen-Direkt-Betrieb | Variabler Druck in der Messstrecke |
Nennweiten: | DN 25 ... DN 150 | |
Durchflussbereiche: | | 0,6 m³/h ... 250 m³/h |
Druckbereich: | 0,2 MPa ... 0,6 MPa | (Pumpen-Direkt-Betrieb) |
Temperaturbereich: | 20 °C ... 23 °C | |
Erweiterte Messunsicherheit: | ± 0,05 % (mit k=2) | |