
Pfadstabilisierung in der Glasfaserübertragung
PTBnews 2.2023
02.05.2023
Bei der Übertragung optischer Signale über Glasfasern mit hoher Frequenzstabilität müssen auftretende Instabilitäten in der Phase des Lichtes kompensiert werden. Die Pfadstabilisierungseinheit ermöglicht diese phasenstabile Übertragung optischer Signale über lange Strecken. Der Aufbau ist effizient und einfach zu implementieren. Dabei kann das optische Referenzsignal vom Quellort an mehrere Zielorte verteilt werden, ohne die Übertragungsqualität zu limitieren. (Technologieangebot 534)
Vorteile
Ende-zu-Ende-Pfadstabilisierung
beliebige Skalier- und Kaskadierbarkeit
Frequenzverteilung über lange Pfadstrecken
Ansprechpartner
Andreas Barthel,
Telefon: (0531) 592-8307,andreas.barthel(at)ptb.de,
www.technologietransfer.ptb.de