Deutsche Waagenexporteure werden von jetzt an deutliche Erleichterungen bei ihrem Handel mit China spüren.

Deutsche Waagenexporteure werden von jetzt an deutliche Erleichterungen bei ihrem Handel mit China spüren.
Professor Manfred Kochsiek, Vizepräsident der PTB, unterzeichnete am 1. November in Peking ein Abkommen zwischen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) und mehreren chinesischen Partnerinstituten zur gegenseitigen Anerkennung von Messergebnissen, zunächst für Waagen und Wägezellen. Neben Japan, mit dem ein entsprechendes Abkommen seit 1999 besteht, wird damit auch China in Zukunft von der PTB durchgeführte messtechnische Prüfungen anerkennen und umgekehrt. Die deutsche Messtechnik, die weltweit eine Spitzenstellung einnimmt, wird davon profitieren. Gleichzeitig könnte dieses Abkommen ein Signal für zukünftige, multilaterale Vereinbarungen mit weiteren Ländern der Welt setzen.
Die Unterzeichnung des Abkommnes fand im Rahmen der zweiten Ministertagung des Deutsch-Chinesischen Hochtechnologie - Dialogforums in Peking statt - eine Tagung, zu der Bundeskanzler Gerhard Schröder und Wirtschaftsminister Werner Müller mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation anreisten.