
Neueste Sequenzierungsverfahren vergleichbar machen
Workshop bestätigt der PTB großen Handlungsbedarf
Der Begriff „neueste Sequenzierungsverfahren“ (Next Generation Sequencing, NGS) steht für eine Technologie der Nukleinsäureanalyse, mit der Pathogene durch die gleichzeitige Sequenzierung von mehreren hundert Millionen Fragmenten von Nukleinsäuresequenzen nachgewiesen werden können. Diese Hochdurchsatz- oder Parallelsequenzierungstechnologien haben völlig neue Dimensionen in der Nukleinsäureanalyse eröffnet.
Für die PTB, die bereits Referenzmessverfahren für einige Erreger, wie z. B. das humane Cytomegalievirus (hCMV), entwickelt hat, eröffnet sich hier ein sehr wichtiges neues Arbeitsfeld, das es zu erforschen gilt.
es/ptb
Ansprechpartnerin
Dr. Esmeralda Valiente, Leiterin der Arbeitsgruppe 8.33 Molekularbiologische Messverfahren zum Nachweis von Krankheitserregern, Telefon (030) 3481-7241,
esmeralda.valiente(at)ptb.de