Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt
Symbolbild "News"

DIN SPEC zu erklärbarer KI veröffentlicht

Nachricht der Innovationscluster Gesundheit und Digitalisierung
06.10.2023

Künstliche Intelligenz, meist in Form neuronaler Netze, wird bereits häufig eingesetzt, um Empfehlungen für menschliche Entscheiderinnen und Entscheider auszusprechen oder die Entscheidungen gleich selbst zu treffen. Doch aufgrund welcher Kriterien eine bestimmte Entscheidung getroffen wird, bleibt für Nutzerinnen und Nutzer oft undurchschaubar. Dem Bedürfnis entsprechend, KI erklärbar zu machen, ist eine erste Vornorm zu erklärbarer KI veröffentlicht worden. Von PTB-Seite war Prof. Stefan Haufe daran beteiligt.

„Erklärbare KI ist ein junges Themengebiet, in dem sich noch viel bewegt und manches nicht eindeutig definiert ist“, erklärt Haufe, der in der PTB die Arbeitsgruppe 8.44 Maschinelles Lernen und Unsicherheit leitet. „Daher empfiehlt die nun entstandene Vornorm keine konkreten Methoden für bestimmte Anwendungszwecke, sondern schlägt ein abstraktes Prozessmodell vor, das zu guter Erklärbarkeit führen soll.“

Eine DIN SPEC (SPEC für englisch specification) ist ein Standarddokument, das unter Leitung des Deutschen Instituts für Normung e. V. (DIN) erarbeitet wird. Mit einer DIN SPEC kann in kurzer Zeit ein Standard erstellt werden, mit dem eine bis dahin noch nicht standardisierte Technologie beschrieben werden kann. Nicht selten ist sie Grundlage einer späteren Norm.

Ansprechpartner

Prof. Stefan Haufe, PTB-Arbeitsgruppe 8.44 Maschinelles Lernen und Unsicherheit, Tel.: (030) 3481-7284, E-Mail: stefan.haufe@ptb.de

Link zur Vornorm DIN SPEC 92001-3

Opens external link in new windowwww.beuth.de/de/technische-regel/din-spec-92001-3/369799101