Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt
Symbolbild Struktur

NFDI4Phys: PTB-Bibliothek hat wesentlichen Anteil am Förderantrag des Konsortiums

30.11.2021

Wissenschaftliche Mitarbeiter der PTB-Bibliothek koordinieren für die PTB intern das Forschungsdatenmanagement. Seit Jahresbeginn 2019 haben sie auch zum Aufbau des NFDI4Phys-Konsortiums beigetragen und an dessen Förderantrag mitgearbeitet. Dieser ist fristgerecht zum 02. November 2021 bei der DFG eingereicht worden. Ziel der NFDI (Nationale Forschungsdateninfrastruktur) ist der Aufbau einer langfristig nutzbaren Infrastruktur, um Forschungsdaten FAIR zu machen (findable, accessible, interoperable, reusable; d.h. auffindbar, zugänglich, von diversen Systemen interpretierbar und dadurch nachnutzbar).

Die PTB als mitantragstellende Institution hat eine wesentliche Rolle beim Aufbau des Konsortiums NFDI4Phys und der Vorbereitung des Antrags gespielt und engagiert sich in mehreren geplanten Aufgabenpaketen. Unser besonderes Augenmerk gilt der Harmonisierung von Terminologie (insb. für Größen und Einheiten) für eine bessere Durchsuchbarkeit von Metadaten durch Computersemantik, sowie Kriterien für Datenqualität und Standards für Open Science, auch auf künftigen Quantencomputern. Unter dem Stichwort „Data Literacy“ werden wir uns für eine Kultur FAIRer Daten einsetzen. Im Falle der Förderung wird NFDI4Phys im Januar 2023 die Arbeit aufnehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter: Opens external link in new windowhttps://nfdi4phys.de/