Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Suche

Suchergebnis

1458 Treffer:
221. Seminar zur Messtechnik in der Photometrie  
Datum: 21.03.2005
Prozentuale Relevanz: 6 %
Neuartige Lichtquellen und Photometer lassen den Bedarf an messtechnischem Know-how und messtechnischer Erfahrung in der Photometrie ständig steigen. Gleichzeitig wachsen die bereits erhöhten  
222. Seminar Abteilung 2 - Titel - Next-generation graphene quantized Hall resistance standards: Charge carrier density control, contact design, and crossover-free interconnections  
Datum: 22.10.2019
Prozentuale Relevanz: 20 %
Abstract: Major challenges in establishing next-generation graphene quantized Hall resistance standards concern the sample design and the charge carrier density control. Today’s talk will focus on  
223. Selected Filtration Methods of ISO 16610  
Datum: 18.04.2016
Prozentuale Relevanz: 1 %
Selected Filtration Methods of ISO 16610 Selected Filtration Methods of the Standard ISO 16610 Dorothee Hüser, 5 Precision Engineering, PTB April 13, 2016 In ISO TC 213 / WG 15 a set of filtration  
224. Selbstkalibrierung von Teilkreisen auf Basis eines Primfaktor-Algorithmus  
Datum: 22.12.2009
Prozentuale Relevanz: 8 %
Bei der Selbstkalibrierung von Winkel-Teilkreisen lässt sich im Falle speziell gewählter Anordnungen von Abtastköpfen zur Auslesung des Teilkreis-Phasengitters ein analytisch vorteilhafter  
225. SchnelleWerner ZMK Methoden zur Bewertung von Vergleichsmessungen 2018 03 06  
Datum: 22.03.2018
Prozentuale Relevanz: 1 %
SchnelleWerner ZMK Methoden zur Bewertung von Vergleichsmessungen 2018 03 06 Methoden zur Bewertung von Vergleichsmessungen D-K-15186-01 Olaf Schnelle-Werner, Nadine Schiering, G. Wübbeler  
226. Schiering - MU Pipetten  
Datum: 26.03.2012
Prozentuale Relevanz: 2 %
Schiering - MU Pipetten Neubewertung der Messunsicherheit nach statistischer Auswertung von Kalibrierergebnissen bei der Kalibrierung von Kolbenhubpipetten Nadine Schiering, Dr. Barbara Werner, Dr.  
227. Schaltsekunden  
Datum: 16.03.2023
Prozentuale Relevanz: 6 %
Schaltsekunden seit Einführung des UTC-Zeitsystems am 01.01.1972 Die erste Schaltsekunde (n – n0) = 1 nach Einführung des neuen UTC-Zeitsystems wurde am 01.07.1972 am Zeitpunkt 1 s vor 1 Uhr MEZ  
228. Schaltsekunde am 1. Januar 1999  
Datum: 30.11.1998
Prozentuale Relevanz: 3 %
Eine Sekunde mehr – Schaltsekunde am 1. Januar 1999 Als die atomare Sekunde geboren wurde (offizielles Geburtsjahr: 1967), kam sie etwas untergewichtig auf die Welt. Die Folge: Unser gewöhnlicher  
229. Schallpegelmesser  
Datum: 31.03.2023
Prozentuale Relevanz: 4 %
Schallpegelmesser Zugelassene Schallpegelmesser Stand: 13. März 2023 approved sound sound level meters Baumusterprüf- / Zulassungs-Nr. certificate number Datum  
230. Schallkalibratoren  
Datum: 25.11.2022
Prozentuale Relevanz: 10 %
Schallkalibratoren Zugelassene Schallkalibratoren Stand: 25.11.2022 nach den Anforderungen der IEC 60942 (Ausgabe 2017) Baumusterprüf-  
###SPINNER###
Suchergebnisse 221 bis 230 von 1458
Die Suchabfrage hat 3725 ms in Anspruch genommen.

Suchverhalten

Bei der Suche können folgende Parameter verwendet werden:

  • "": Phrasensuche. Die eingegebenen Wörter müssen exakt wie eingegeben im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen"
  • -: NICHT-Verknüpfung. Ein Wort darf nicht im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" -Eichgesetz
  • *: Teilwortsuche. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrier* findet "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierverfahren und "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierlaboratorien

Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden die einzelnen Wörter mit "UND" verknüpft.