Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Suche

Suchergebnis

1490 Treffer:
  • 11. EMH  
    Datum: 23.11.2023
    Prozentuale Relevanz: 11 %
    Hash-Code (RIPEMD-160, ab 2019 SHA-256) Datum 23.11.2023 6ea86fcbfd2ce95973e9195504f1e816100834305bae660dfdf268fd3718e0db  
  • 12. 2017.2154.7 PTB Evaluation Report  
    Datum: 23.11.2023
    Prozentuale Relevanz: 1 %
    2017.2154.7 PTB Evaluation Report COOPERACIÓN INTERNACIONAL Evaluación externa Evaluadora principal: Annette Schmidt Evaluador técnico: Jaime Mendoza Fortalecimiento de los servicios de  
  • 13. 1 Haertig  
    Datum: 23.11.2023
    Prozentuale Relevanz: 2 %
    1 Haertig Vollversammlung für das Mess- und Eichwesen Aktuelles aus der PTB Braunschweig, 22. November 2023 Dr.-Ing. Prof. h.c. Frank Härtig Vizepräsident der PTB Personelles Dr. Julia  
  • 14. 3 Ratschko  
    Datum: 23.11.2023
    Prozentuale Relevanz: 2 %
    3 Ratschko Aktuelle Entwicklungen im Bereich E-Mobilität Dirk Ratschko, PTB Deutschland: Ziel der Bundesregierung Bis 2030 sind in Deutschland 15 Millionen vollelektrische Fahrzeuge zugelassen Um  
  • 15. DL TH 2023 11 20  
    Datum: 20.11.2023
    Prozentuale Relevanz: 8 %
    DL TH 2023 11 20 Liste der ausgesprochenen Duldung der Bestandstauchhülsen Status: im Feld identifizierbar zusätzlich Merkmale Ansprechpartner: Herr Dr. Sebastian Baack (sebastian.baack@ptb.de, +49  
  • 16. Vergangene Veranstaltungen  
    Datum: 16.11.2023
    Prozentuale Relevanz: 6 %
    gaia-x / gxfs connect 2023, Berlin (05.-06.09.2023) Am 5. und 6. September fand in Berlin die gaia-x / GXFS Connect 2023 statt. Diskutiert wurde dort u.a. wie die verschiedenen Akteure im Gaia-X  
  • 17. EVA 31 Evaluierungspolicy PTB  
    Datum: 16.11.2023
    Prozentuale Relevanz: 1 %
    EVA 31 Evaluierungspolicy PTB INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT Evaluierungspolicy Standards, Prozesse und strategische Ziele des Evaluierungssystems der Internationalen Zusammenarbeit  
  • 18. Publikationen des Fachbereichs 1.5  
    Datum: 15.11.2023
    Prozentuale Relevanz: 2 %
    2023 Bargheer, K., Wendt, G., Kroner, C., 2023. Wasserzähler. Handbuch der Heizkostenabrechnung. 10., neu bearb. und erw. Aufl., 443 - 492 Borchling, A., Kroner, C., Akselli, B., Benkova, M.,  
  • 19. Qmh6 kap31  
    Datum: 14.11.2023
    Prozentuale Relevanz: 2 %
    Qmh6 kap31 Qualitätsmanagement-Handbuch Abteilung 6 3.1 Kalibrier- und Messmöglichkeiten Ur 3.1.1 Relative erweiterte Messunsicherheit, die sich aus der Standardmessunsicherheit durch Multiplikation  
  • 20. Studierende  
    Datum: 13.11.2023
    Prozentuale Relevanz: 6 %
    Quantenmechanik II (WS 23/24) Termine: Vorlesung: Montag 09:45 - 11:15 und Donnerstag 09:45 - 11:15 (Start 23.10.) Übung: Mittwoch 09:45 - 11:15 (Start 30.10.) Siehe Stud.IP-Veranstaltung für  
###SPINNER###
Suchergebnisse 11 bis 20 von 1490
Die Suchabfrage hat 531 ms in Anspruch genommen.

Suchverhalten

Bei der Suche können folgende Parameter verwendet werden:

  • "": Phrasensuche. Die eingegebenen Wörter müssen exakt wie eingegeben im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen"
  • -: NICHT-Verknüpfung. Ein Wort darf nicht im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" -Eichgesetz
  • *: Teilwortsuche. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrier* findet "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierverfahren und "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierlaboratorien

Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden die einzelnen Wörter mit "UND" verknüpft.