Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Suche

Suchergebnis

1540 Treffer:
51. Wann ist Ostern?  
Datum: 16.03.2023
Prozentuale Relevanz: 7 %
Wann ist Ostern? Osterfesttabelle bis 2031 Ostern wird nach einer christlichen Tradition am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond des Frühjahrsanfangs auf der nördlichen Halbkugel gefeiert. Die  
52. Wanderausstellung über Hermann von Helmholtz  
Datum: 13.06.1997
Prozentuale Relevanz: 5 %
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist 1997 seit 50 Jahren in Braunschweig ansässig. Aus diesem Anlaß findet vom 3. Juli bis zum 5. Juli 1997 eine Reihe von Veranstaltungen  
53. Wagner Helga MATHMET2014  
Datum: 07.02.2014
Prozentuale Relevanz: 16 %
Wagner Helga MATHMET2014 Sparse Bayesian Modeling with Spike and Slab Priors Helga Wagner Sparse modelling and variable selection is one of the most important issues in regression type models, as in  
54. vortrag4  
Datum: 18.11.2009
Prozentuale Relevanz: 2 %
vortrag4 Vollversammlung für das Eichwesen 2009 Revision der MID – Eine Zusammenfassung Peter Ulbig Leiter des Fachbereiches Q.3 „Gesetzliches Messwesen und  
55. vortrag4  
Datum: 16.05.2011
Prozentuale Relevanz: 3 %
vortrag4 Lebensdauerprognose von modernen Verbrauchszählern In Zusammenarbeit TU Ilmenau, PTB und AMI e.V. Tino Almeroth TU Ilmenau FG Qualitätssicherung/Bildverarbeitung Braunschweig,  
56. Vortrag3  
Datum: 08.10.2014
Prozentuale Relevanz: 2 %
Vortrag3 Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Neuregelung des Gesetzlichen Messwesens aus Sicht der Landeseichbehörden 07.10.2014 1 Bayerisches Landesamt für Maß und  
57. Vortrag21  
Datum: 05.11.2009
Prozentuale Relevanz: 3 %
Vortrag21 Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig und Berlin Datenmodelle zur Sicherung des metrologischen Blocks Norbert Zisky Physikalisch-Technische Bundesanstalt PTB-Seminar,  
58. Vortrag20  
Datum: 04.11.2009
Prozentuale Relevanz: 2 %
Vortrag20 Elektrizitätszähler nach MID PB MID Anhang I, 10.5 252. PTB-Seminar Kommunikative Zähler Berlin, 28./29. Oktober 2009 Messgeräte zur Messung von Versorgungsleistungen sind unabhängig  
59. vortrag2  
Datum: 16.05.2011
Prozentuale Relevanz: 13 %
vortrag2 Überprüfung der MID: Diskutierte Änderungen und Erweiterungen Dr. Peter Ulbig Fachbereich Q.3: Gesetzl. Messwesen und Technologie Transfer 1 P. Ulbig – PTB – Fachbereich Q.3 2010-11-24  
60. Vortrag18  
Datum: 02.11.2009
Prozentuale Relevanz: 2 %
Vortrag18 Ein System zur Absicherung von Messdaten in der Gaswirtschaft oder: Eine Neuauflage der alten Geschichte vom Zauberlehrling… Dr. Ulrich George, Elster GmbH Heiko Slawig, caplog-x GmbH Dr.  
###SPINNER###
Suchergebnisse 51 bis 60 von 1540
Die Suchabfrage hat 487 ms in Anspruch genommen.

Suchverhalten

Bei der Suche können folgende Parameter verwendet werden:

  • "": Phrasensuche. Die eingegebenen Wörter müssen exakt wie eingegeben im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen"
  • -: NICHT-Verknüpfung. Ein Wort darf nicht im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" -Eichgesetz
  • *: Teilwortsuche. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrier* findet "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierverfahren und "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierlaboratorien

Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden die einzelnen Wörter mit "UND" verknüpft.