This file was created by the TYPO3 extension
bib
--- Timezone: CET
Creation date: 2023-12-04
Creation time: 05-12-29
--- Number of references
31
report
PTB-Ra-46
Untersuchung von Ionisationskammer-Messsystemen für Aktivitätsbestimmungen
2011
PTB-Ra-46
66
PTB-Ra-
978-3-86918-143-1
0341-6747
ChristianeNiedergesäß
HeinrichSchrader
KarstenKossert
report
PTB-Ra-45
Radionuclides in ground-level air in Braunschweig : report of the PTB trace survey station from 1998 to 2003
2005
PTB-Ra-45
Radionuclides in ground-level air in Braunschweig : report of the PTB trace survey station from 1998 to 2003
PTB-Ra-
3-86509-431-7
0341-6747
HerbertWershofen
DirkArnold
report
PTB-Ra-44
The Bayesian count rate probability distribution in measurement of ionizing radiation by use of a ratemeter
2004
PTB-Ra-44
The Bayesian count rate probability distribution in measurement of ionizing radiation by use of a ratemeter
PTB-Ra-
3-86509-145-8
0341-6747
KlausWeise
report
PTB-Ra-43
LSC-Messungen zur Bestimmung der Halbwertszeit von 87Ra
2003
PTB-Ra-43
66
LSC-Messungen zur Bestimmung der Halbwertszeit von 87Ra
PTB-Ra-
3-86509-006-0
0341-6747
KarstenKossert
report
PTB-Ra-42
Practical experience in and improvements to aerosol sampling for trace analysis of airborne radionuclides in ground level air
2000
PTB-Ra-42
Practical experience in and improvements to aerosol sampling for trace analysis of airborne radionuclides in ground level air
PTB-Ra-
3-89701-600-1
0341-6747
DirkArnold
report
HD1999
Radionuclides in Ground-level Air in Braunschweig - Report of the PTB Trace Survey Station for 1995, 1996 and 1997
1999
PTB-Ra-41
44 , 10 Abbildungen, 12 Tabellen
Die Aktivitätskonzentrationen der Spaltprodukte 134Cs und 137Cs sowie einiger natürlicher Radionuklide (7Be, 22Na, 40K und 210Pb) in der bodennahen Luft Braunschweigs wurden g-spektrome-trisch bestimmt, Wochenmittelwerte gemessen, Monatsmittel-werte und Jahresmittelwerte berechnet und die langjährigen Schwankungen der mittleren Aktivitätskonzentrationen in Diagrammen gezeigt. Das Institut für atmosphärische Radioaktivität des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS/IAR) hat in Zusammenarbeit die mittleren wöchentlichen Aktivitätskonzentrationen der Edelgasisotope 85Kr u. 133Xe für die drei Berichtsjahre ermittelt.
PTB-Ra-
DM 21,50
ISBN 3-89701-352-5
H.Wershofen
D.Arnold
report
UH1998
Halbwertszeiten und Photonen-Emissionswahrscheinlich-keiten von häufig verwendeten Radionukliden
1998
PTB-Ra-16/5
ca. 100
Der Fachbereich "Radioaktivität" möchte den Anwendern Zerfallsdaten, die in den PTB-Fachlaboratorien erarbeitet und benutzt werden, für die tägliche Arbeit im Laboratorium empfehlen. Der Bericht enthält in zwei Tabellen die Zusammenstellung der Photonen-Emissionswahrscheinlichkeiten und Halbwertszeiten von etwa 250 Radionukliden.
PTB-Ra-
ca. DM 34,00
ISBN 3-89701-279-0
U.Schötzig
H.Schrader
report
G1996
Bestimmung der Aktivität der Uranisotope 234U, 235U und 238U in Umweltproben mittels Alpha-Spektrometrie
1996
PTB-Ra-39
28
Nach einer Zusammenstellung der wichtigsten Daten der im Natururan enthaltenen Uranisotope werden die einzelnen Schritte der Urananalyse beschrieben: Die Verwendung von 232U als Tracer, die chemische Abtrennungsanalytik, die Herstellung der a-Präparate u. die Meßmethodik. Die Analysen einer Boden- und einer Abwasserprobe hinsichtlich ihrer spezifischen Uranaktivität wurden als Beispiele praktischer Anwendungsfälle gewählt.
PTB-Ra-
DM 18,50
ISBN 3-89429-688-7
G.Kromphorn
report
E1996
Contributions to the Self-energy of a Macro- scopically Resting Electron within the Framework of the Standing Wave model
1996
PTB-Ra-40
98 , 12 Abbildungen, 3 Tabellen
Auf der Grundlage des vom Autor entwickelten Modells des Elektrons als nichtebene stehende Materiewelle werden die Beiträge zur Selbstenergie eines ruhenden Elektrons berechnet.
PTB-Ra-
DM 33,50
ISBN 3-89429-806-5
E.Schönfeld
report
G1995
Bestimmung der Aktivität der Thoriumisotope 228Th, 230Th und 232Th in thoriumhaltigen Materialien
1995
PTB-Ra-36
46 , 10 Abbildungen, 2 Tabellen
Es werden nach einer Zusammenstellung der wichtigsten Zerfallsdaten dieser Isotope und des als Tracer verwendeten 229Th die bei den Untersuchungen benutzte Verfahrensweise beschrieben. Einzelheiten werden anhand zweier konkreter Proben näher ausgeführt.
PTB-Ra-
DM 22,00
ISBN 3-89429-612-7
G.Kromphorn
report
EH1995
Untersuchungen z. Verknüpfung v. Konstanten der Atomhülle
1995
PTB-Ra-37
90 , 12 Abbildungen, 11 Tabellen
Die Broschüre besteht aus einem Text- und einem Tabellenteil. Im ersten werden Untersuchungen zu einigen Verknüpfungen von Konstanten der Atomhülle beschrieben, die bei der strah-lungsbegleiteten und strahlungslosen Auffüllung von Leerstellen in der K-Schale eine Rolle spielen. Im zweiten Teil werden dann die in den Untersuchungen von Teil 1 relevanten Daten in Tabellen zusammengestellt und in graphischer Form präsentiert.
PTB-Ra-
DM 31,00
ISBN 3-89429-624-0
E.Schönfeld
H.Janßen
report
GUHD1995
Bestimmung der Aktivität der Plutoniumisotope 238Pu, 239Pu und 240Pu in Umweltproben mittels Alpha-Spektrometrie
1995
PTB-Ra-38
34 , 5 Abbildungen, 5 Tabellen
Der Bericht beschreibt die zur quantitativen Bestimmung des Plutoniums in Umweltproben erforderlichen radiochemischen Arbeitsschritte und alphaspektrometrischen Messungen des im Labor "Umweltradioaktivität" der PTB angewendeten Analysenverfahrens für "Low-Level" Analysen, das alphaspektrometri-sche Messungen von wenigen mBq 239+240Pu auf Edelstahlscheiben ermöglicht.
PTB-Ra-
DM 19,50
ISBN 3-89429-677-1
G.Kromphorn
U.Kocak
H.Wershofen
D.Arnold
report
DJWAHR1994
Practical Experience in and Improvements to Aerosol Sampling foor Trace Analysis of Airborne Radionuclides in Ground Level Air
1994
PTB-Ra-34
22 , 1 farb. Abbildungen, 1 Tabelle
Diese Arbeiten dienten der Verbesserung eines am Central Laboratory for Radiological Protection, Warschau, entwickelten Prototypen einer Luftstaub-Sammelstation des Typs ASS-500 mit dem Ziel der Erhöhung des Volumenstromes auf etwa 900 m3/h bis 1000 m3/h, der Steigerung der Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb sowie der Aufrüstung der Station mit einem Daten-Interface, das zur Erfassung von Betriebsparametern und meteorologischen Daten und deren Fernübertragung über Telefonleitungen zur Speicherung auf einem PC konzipiert ist.
PTB-Ra-
DM17,00
ISBN 3-89429-436-1
D.Arnold
J.Jagielak
W.Kolb
A.Pietruszewski
H.Wershofen
R.Zaruckii
report
R1994
Die Entwicklung volumenhafter Aktivitätsnormale für die Kalibrierung von Gammaspektrometern
1994
PTB-Ra-35
46 , 14 Abbildungen, 8 Tabellen
Beschreibung der Methoden zur Herstellung von großvolumigen Aktivitätsnormalen, insbesondere mit Zeolith (r = 0,76 g/cm3) und Glashohlkugeln (r = 0,15 g/cm3) als Ausgangsmaterial sowie Untersuchungen und Methoden zur Bewertung der Homogenität des Probenmaterials und Ergebnisse von Vergleichsmessungen.
PTB-Ra-
DM 22,00
ISBN 3-89429-529-5
R.Dersch
report
MChrKHU1993
LX-Ray Spectrometry with a Si(Li) Detector in the Energy Region from 10 to 25 keV
1993
PTB-Ra-31
42 , 9 Abbildungen, 5 Tabellen
Für die Bestimmung von L-Röntgenstrahlen-Emissionswahr-scheinlichkeiten p(XL) von Plutonium-Isotopen wurde ein Si(Li)-Spektrometer im Energiebereich zwischen 10 und 25 keV hinsichtlich seiner Nachweiswahrscheinlichkeit mit PTB-Aktivitätsnormalen kalibriert.
PTB-Ra-
DM 21,00
ISBN 3-89429-411-6
M.-Chr.Lépy
K.Debertin
H.Schötzig
U.Janßen
report
EW1993
Das Gasfüllzählrohr der PTB - Eine Apparatur zur Bestimmung der Aktivität radioaktiver Gase
1993
PTB-Ra-32
40 , 33 Abbildungen
Als Primärnormal der PTB für die Aktivitätseinheit radioaktiver Gase wurde eine Meßeinrichtung zur Bestimmung der Aktivität gasförmiger Stoffe (3H2, 85Kr, 14CO2) aufgebaut. Darin gemessene Proben oder deren Ausgangsstoffe dienen als Grundlage für Aktivitätsnormale zur Weitergabe der Aktivitätseinheit.
PTB-Ra-
DM 20,50
ISBN 3-89429-415-9
E. W.Günther
report
G1993
Messung des 210Pb-Gehalts handelsüblicher Bleisorten
1993
PTB-Ra-33
36 , 7 Abbildungen, 4 Tabellen
Das Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Aktivität eines Referenzmaterials "210Pb in Blei" wird beschrieben und gezeigt, wie die spezifische Aktivität anderer Bleisorten durch Relativmessungen erhalten wird.
PTB-Ra-
DM 20,00
ISBN 3-89429-435-3
G.Kromphorn
report
GK1992
Qualitätssicherung von Aktivitätsmessungen in Nuklearmedizin und Strahlenschutz - Vorträge des 94. PTB-Seminars
1992
PTB-Ra-28
240 , 76 Abbildungen, 13 Tabellen
Die Einzelbeiträge behandeln die für Aktivitätsmessungen wesentlichen physikalischen Grundlagen, den Aufbau und die Kalibrierung der Meßgeräte, Aspekte der Qualitätssicherung aus der Sicht des Geräteherstellers und -anwenders sowie die relevanten Verordnungen und Normen.
PTB-Ra-
DM 47,50
ISBN 3-89429-178-8
G.Rodloff
DebertinK. (Hrsg.)
report
W1992
Aktivitätskonzentrationen von Radionukliden in der bodennahen Luft Norddeutschlands und Nordnorwegens im Zeitraum von 1963 bis 1990
1992
PTB-Ra-29
136 , 22 Abbildungen, 66 Tabellen
Zusammenstellung von Monatsmittelwerten der Aktivitätskonzentration in der Zeit von 1963-1990 in Braunschweig, Berlin, Tromsö, Skibotn und Vardö.
PTB-Ra-
DM 36,00
ISBN 3-89429-162-1
W.Kolb
report
WH1992
Radionuclice Concentration in Ground-Level Air in 1991 in North Germany
1992
PTB-Ra-30
44 , 11 Abbildungen, 6 Tabellen
Wochen und Monatsmittelwerte der Aktivitätskonzentration sind für zwei Probenahmestellen in Braunschweig und Berlin 1991 tabellarisch zusammengestellt.
PTB-Ra-
DM 20,50
ISBN 3-89429-171-0
W.Kolb
H.Wershofen
report
EU1991
Darstellung der Aktivitätseinheit für 56Co
1991
PTB-Ra-26
32 , 10 Abbildungen, 9 Tabellen
Bericht eines EUROMET-Projektes über die Messung und Darstellung der Aktivitätseinheit für 56CO.
PTB-Ra-
DM 18,50
ISBN 3-89429-093-5
E.Funck
U.Schötzig
report
WH1991_2
Radionuclid Concentration in Ground-Level Air in 1990 in North Germany and North Norway
1991
PTB-Ra-27
22 , 23 Tabellen
Meßdaten und Auswertung sowie mögliche Ursachen der Herkunft radioaktiver Spaltprodukte in bodennaher Luft.
PTB-Ra-
DM 22,00
ISBN 3-89429-123-0
W.Kolb
H.Wershofen
report
KU1990
Bedeutung von Summationskorrektionen bei der Gammastrahlen-Spektrometrie mit Germaniumdetektoren
1990
PTB-Ra-24
70 , 21 Abbildungen
Es wird die Auswirkung der Summationseffekte auf der Impulshöhenspektrum an mehreren Beispielen illustriert. Methoden werden zusammengestellt, mit deren Hilfe der notwendigen Korrektionen berechnet oder zumindest abgeschätzt werden können.
PTB-Ra-
DM 24,00
ISBN 3-89429-010-9
K.Debertin
U.Schötzig
report
W1990_2
Radionuclide Concentration in Ground-Level Air from 1988 to 1989 in North Germany and North Norway
1990
PTB-Ra-25
30 , 7 Abbildungen, 13 Tabellen
Die Aktivitätskonzentration einer Reihe von Spaltprodukten sowie einiger weiterer, in der bodennahen Luft enthaltenen Radio-nuklide wie Be-7, Na-22, K-40 und Pb-210 wurden gamma-spektroskopisch bestimmt. Monatsmittelwerte der Aktivitätskonzentration von bis zu 19 Radionukliden sind für vier Probe-nahmestellen tabellarisch zusammengestellt.
PTB-Ra-
DM 15,50
ISBN 3-89429-011-0
W.Kolb
report
KH1989
Untersuchungen zur Qualitätssicherung bei der Aktivitätsbestimmung
1989
PTB-Ra-22
44 , 5 Abbildungen, 3 Tabellen
Es werden routinemäßig Aktivmeter eingesetzt, die vom Hersteller radionuklidspezifisch kalibriert werden. Der Einfluß der Meßbedingungen (Meßgeometrie, Probenart, Radionuklid-Verunreinigungen) auf die Aktivitätsanzeige dieser Geräte wird quantitativ untersucht. Außerdem wird durch Ringversuche mit verschiedenen Radionukliden aufgezeigt, welche Meßunsicher-heiten bei Aktivitätsbestimmungen in der Praxis auftreten.
PTB-Ra-
DM 18,50
ISBN 3-88314-854-7
K.Debertin
H.Schrader
report
U1988
Aktivitätsbestimmung mit tragbaren Kontaminationsmeß-geräten - Vergleichsmessungen mit kalibrierten Flächenpräparaten
1988
PTB-Ra-20
42 , 17 Abbildungen
Unter Beteiligung von 18 Institutionen wurden kommerziell erhältliche Geräte auf ihre Eignung für derartige Meßaufgaben überprüft. Über Vorbereitung und Durchführung wird berichtet.
PTB-Ra-
DM 18,00
ISBN 3-88314-747-8
U.Lauterbach
report
W1988_2
Radionuclide Concentrations in Ground-level Air from 1986 to 1987 in North Germany and North Norway
1988
PTB-Ra-21
36 , 9 Abbildungen
Die Aktivitätskonzentration einer Reihe von Spaltprodukten sowie einiger weiterer, in der bodennahen Luft enthaltenen Radio-nuklide wie Be7, Na22, K40 und Pb210 wurden gammaspek-trometrisch bestimmt. Monatsmittelwerte der Aktivitätskonzen-tration von 30 Radionukliden sind für die drei Probenahmestellen Braunschweig, Berlin und Skibotn tabellarisch zusammengestellt.
PTB-Ra-
DM 17,00
ISBN 3-88314-770-2
W.Kolb
report
KWUW1987
Umweltradioaktivität - Probleme bei Aktivitätsbestimmungen
1987
PTB-Ra-19
80 , 9 Abbildungen
Hier werden die Schwierigkeiten aufgezeigt, die bei Aktivitätsmessungen mit einfachen, in der Umwelt direkt einsetzbaren Meßgeräten auftreten. Außerdem werden einige Probleme der Gammastrahlenspektrometrie an Umweltproben diskutiert, deren Nichtbeachtung auch bei Labormessungen zu fehlerhaften Aktivitätsbestimmungen führen kann.
PTB-Ra-
DM 24,50
ISBN 3-88314-632-3
K.Debertin
W.Kolb
U.Lauterbach
W.Peßara
report
W1986
Radionuclide Concentrations in Ground-Level Air from 1984 to Mid 1986 in North Germany and North Norway; Influence of the Chernobyl Accident
1986
PTB-Ra-18
68 , zahlr. Abbildungen
Das gelegentliche Auftreten einiger Aktivierungsprodukte 1984 und 1985 wird erläutert und mit ähnlichen Befunden verglichen, die von skandinavischen Instituten veröffentlicht wurden. Nach dem Reaktor-Unfall von Tschernobyl erreichten frische Spaltprodukte Ende April Braunschweig, Berlin und Skibotn. Die durch Inhalation der Spaltprodukte bedingte effektive Äquivalentdosis wird berechnet und mit der PB-210-Inhalationsdosis verglichen.
PTB-Ra-
DM 22,50
ISBN 3-88313-559-9
W.Kolb
report
K1985
A guide and instruction for determining g ray emission rates with germanium detector systems.
1985
PTB-Ra-12(e)
86 , 26 Abbildungen
Detector properties, possible measuring geometries, electronics, peak evaluation, calibration and corrections are discussed. Concluding, practical suggestions are made with regard to carrying out the measurements and to the determination of uncertainties of the results. In an appendix decay of frequently used or frequently occuring radionuclides are tabulated.
PTB-Ra-
DM 24,50
K.Debertin
report
M1983
Procedure for the measurement of the radon concentration in natural gas
1983
PTB-Ra-14
14 , 4 Abbildungen
The measurements apply the Radon Analyzer Model FD 125 made in the People´s Republic of China. By using this apparatus the radon concentration is measured according to a sensitive scintillation method.
PTB-Ra-
DM 10,50
M.Wojcik