Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Suche

Suchergebnis

1446 Treffer:
  • 81. Geschwindigkeitsüberwachungsgeräte  
    Datum: 23.08.2023
    Prozentuale Relevanz: 5 %
    Bei den meisten der in Deutschland eingesetzten Geräten zur Geschwindigkeitsüberwachung wird eines der im folgenden in stark vereinfachter Form erläuterten Messprinzipien angewendet.  
  • 82. Termine  
    Datum: 23.08.2023
    Prozentuale Relevanz: 9 %
    11. Sitzung des AdKBS Termin: 26. September 2023 -Hybrid-Veranstaltung- Ort: Physikalisch-Technische Bundesanstalt Bundesalle 100 38116 Braunschweig 10. Sitzung des AdKBS Termin: 29.  
  • 83. Sitzungen: Termine & Beschlüsse  
    Datum: 21.08.2023
    Prozentuale Relevanz: 2 %
    20. Sitzung: 14. Juni 2023 Sitzungsort: Physikalisch-Technische Bundesanstalt Abbestraße 2-12 10587 Berlin Beschlüsse: Beschlüsse der 20. REA-Sitzung vom 14.06.2023 Anlage: TOP 6.2, Anl.  
  • 84. Beschluesse 20 Sitzung Anl  
    Datum: 21.08.2023
    Prozentuale Relevanz: 4 %
    Beschluesse 20 Sitzung Anl 20. REA-Sitzung, 14.06.2023 TOP 6.2, Anl. 1 REA Dokument Änderungsvorschläge Stand: 09. September 2022 Basisdokument „Ermittelte Regeln und Erkenntnisse des  
  • 85. Beschluesse 20 Sitzung  
    Datum: 21.08.2023
    Prozentuale Relevanz: 3 %
    Beschluesse 20 Sitzung Beschlüsse der 20. Sitzung des Regelermittlungsausschusses Beschluss 1/20: 1. (14/0/1) (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) (öffentlicher Beschluss) Im Regeldokument Teil I  
  • 86. Transparenzpflicht gilt auch für Zähler mit Zulassung auf Grundlage der PTB-A 50.6  
    Datum: 17.08.2023
    Prozentuale Relevanz: 8 %
    Aus gegebenem Anlass weist die PTB auf folgenden Sachverhalt hin: Die PTB-Anforderungen 50.7 sind anerkannte Regeln Technik. D.h. die dort beschriebene Ausgestaltung der Vorschriften der  
  • 87. Präsentationen  
    Datum: 31.07.2023
    Prozentuale Relevanz: 6 %
    King plot nonlinearities in Ca+ Talk by Anna Viatkina at a joint meeting of the "Proton Radius European Network" (PREN 2023) and the "Muonic Atom Spectroscopy Theory  
  • 88. 8.1I1451B DAkkS TEMP Fluke2638A SignDFN eAttest  
    Datum: 19.07.2023
    Prozentuale Relevanz: 3 %
    8.1I1451B DAkkS TEMP Fluke2638A SignDFN eAttest Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM) Fachbereich 8.1 Sensorik, mess- und prüftechnische Verfahren Unter den Eichen 87 12205  
  • 89. Bestimmung des Auflösungsvermögens eines Tracers für die Magnetpartikelbildgebung mit Hilfe der Magnetpartikelspektroskopie  
    Datum: 18.07.2023
    Prozentuale Relevanz: 17 %
    Die Magnetpartikel-Bildgebung (MPI) ist ein bildgebendes Verfahren zur Quantifizierung der dreidimensionalen Verteilung von magnetischen Nanopartikeln (MNP). Die Magnetpartikelspektroskopie (MPS)  
  • 90. Neuer Laboraufbau für die thermische Rauschmagnetometrie zum Nachweis von Immobilisierung, Clusterbildung und Zellaufnahme magnetischer Nanopartikel  
    Datum: 14.07.2023
    Prozentuale Relevanz: 8 %
    In biologischen Systemen können Wechselwirkungen zwischen magnetischen Nanopartikeln (MNP) mit seiner direkten physiologischen Umgebung zu Aggregation und Clusterbildung führen. Ebenso ändert sich  
###SPINNER###
Suchergebnisse 81 bis 90 von 1446
Die Suchabfrage hat 436 ms in Anspruch genommen.

Suchverhalten

Bei der Suche können folgende Parameter verwendet werden:

  • "": Phrasensuche. Die eingegebenen Wörter müssen exakt wie eingegeben im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen"
  • -: NICHT-Verknüpfung. Ein Wort darf nicht im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" -Eichgesetz
  • *: Teilwortsuche. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrier* findet "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierverfahren und "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierlaboratorien

Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden die einzelnen Wörter mit "UND" verknüpft.