Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Suche

Suchergebnis

1438 Treffer:
  • 61. Transmissionsmodus im REM (TSEM, STEM-in-SEM)  
    Datum: 25.09.2023
    Prozentuale Relevanz: 15 %
    Transmissionsmodus im REM (TSEM, STEM-in-SEM) Iris Weidner Physikalisch-Technische Bundesanstalt 5.24 Elektronenmikroskopie 38116 Braunschweig iris.weidner@ptb.de (0531) 592-5201 (0531) 592-5205  
  • 62. Vorteile des Transmissionsmodes  
    Datum: 25.09.2023
    Prozentuale Relevanz: 18 %
    Vorteile des Transmissionsmodes Dr. Tobias Klein Physikalisch-Technische Bundesanstalt 5.24 Elektronenmikroskopie Bundesallee 100 38116 Braunschweig tobias.klein@ptb.de (0531) 592-5240  
  • 63. Vorteile des Transmissionsmodes  
    Datum: 25.09.2023
    Prozentuale Relevanz: 17 %
    Vorteile des Transmissionsmodes Iris Weidner Physikalisch-Technische Bundesanstalt 5.24 Elektronenmikroskopie 38116 Braunschweig iris.weidner@ptb.de (0531) 592-5201 (0531) 592-5205  
  • 64. Quantitative Analyse mittels STEM  
    Datum: 25.09.2023
    Prozentuale Relevanz: 17 %
    Quantitative Analyse mittels STEM Dr. Tobias Klein Physikalisch-Technische Bundesanstalt 5.24 Elektronenmikroskopie Bundesallee 100 38116 Braunschweig tobias.klein@ptb.de (0531) 592-5240  
  • 65. Quantitative Analyse mittels STEM  
    Datum: 25.09.2023
    Prozentuale Relevanz: 16 %
    Quantitative Analyse mittels STEM Iris Weidner Physikalisch-Technische Bundesanstalt 5.24 Elektronenmikroskopie 38116 Braunschweig iris.weidner@ptb.de (0531) 592-5201 (0531) 592-5205  
  • 66. Simulation der Bildentstehung  
    Datum: 25.09.2023
    Prozentuale Relevanz: 18 %
    Simulation der Bildentstehung Dr. Tobias Klein Physikalisch-Technische Bundesanstalt 5.24 Elektronenmikroskopie Bundesallee 100 38116 Braunschweig tobias.klein@ptb.de (0531) 592-5240  
  • 67. Simulation der Bildentstehung  
    Datum: 25.09.2023
    Prozentuale Relevanz: 17 %
    Simulation der Bildentstehung Iris Weidner Physikalisch-Technische Bundesanstalt 5.24 Elektronenmikroskopie 38116 Braunschweig iris.weidner@ptb.de (0531) 592-5201 (0531) 592-5205  
  • 68. Aerosolmetrologie für Atmosphärenforschung und Luftqualität  
    Datum: 21.09.2023
    Prozentuale Relevanz: 6 %
    Die genaue dimensionelle und analytische Charakterisierung von Aerosolen – fein verteilten Partikeln in Gasen wie der Luft – hat zunehmende Bedeutung für die Umweltforschung, aber auch in der  
  • 69. 8.24 MR Bildgebung im Niedrigfeld  
    Datum: 19.09.2023
    Prozentuale Relevanz: 94 %
    8.24 MR Bildgebung im Niedrigfeld Dr. Rainer Körber Physikalisch-Technische Bundesanstalt 8.24 MR Bildgebung im Niedrigfeld Abbestraße 2–12 10587 Berlin rainer.koerber@ptb.de (030) 3481-7576  
  • 70. 8.24 MR Bildgebung im Niedrigfeld  
    Datum: 19.09.2023
    Prozentuale Relevanz: 70 %
    Laufende Projekte der AG 8.24 DFG-Projekt „Unabhängiger parawasserstoffinduzierter zweiphasen-Hyperpolarisator für Ultraniederfeld und Ultrahochfeld MR – 2P PHIP“ mit Max-Planck-Institut  
###SPINNER###
Suchergebnisse 61 bis 70 von 1438
Die Suchabfrage hat 426 ms in Anspruch genommen.

Suchverhalten

Bei der Suche können folgende Parameter verwendet werden:

  • "": Phrasensuche. Die eingegebenen Wörter müssen exakt wie eingegeben im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen"
  • -: NICHT-Verknüpfung. Ein Wort darf nicht im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" -Eichgesetz
  • *: Teilwortsuche. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrier* findet "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierverfahren und "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierlaboratorien

Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden die einzelnen Wörter mit "UND" verknüpft.