Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Suche

Suchergebnis

1399 Treffer:
81. Neutronenmonitor für gepulste Strahlung  
Datum: 29.09.2008
Prozentuale Relevanz: 4 %
In der PTB wurde ein neuer Monitor zur Messung gepulster Neutronenstrahlung basierend auf dem Nachweis von β--Strahlung aus Aktivierungsreaktionen am Silber entwickelt. Die Entwicklung wurde von der  
82. Detektor zur Messung der kinetischen Energie von Mikropartikeln im Weltraum  
Datum: 06.10.2008
Prozentuale Relevanz: 3 %
In Kooperation mit industriellen und universitären Partnern wurde ein Detektor zur in-situ-Messung der kinetischen Energie von einschlagenden, schnellen Mikropartikeln entwickelt. Ein Array aus  
83. ulbig  
Datum: 26.11.2008
Prozentuale Relevanz: 7 %
ulbig Vollversammlung für das Eichwesen 2008 Aktivitäten des Messgeräteausschusses der EU Peter Ulbig Leiter des Fachbereiches Q.3 „Gesetzliches Messwesen und  
84. schwartz  
Datum: 01.12.2008
Prozentuale Relevanz: 6 %
schwartz e d a r T t n e nm ro i v ty n h e t f l E Vollversammlung 2008 a a S He Enf nt e m orce Das  
85. Silvester wird verlängert  
Datum: 08.12.2008
Prozentuale Relevanz: 8 %
Drei Jahre lang ging es ohne. Doch nun ist es wieder so weit. In der kommenden Silvesternacht werden die (Funk)Uhren nach 0:59:59 beim nächsten Sekundentick nicht auf 1 Uhr springen, sondern kurz  
86. In-vivo Dosimetrie mit Alanin/ESR  
Datum: 30.03.2009
Prozentuale Relevanz: 4 %
Das Sekundärnormal-Messsystem für die Wasser-Energiedosis auf der Basis von Alanin/ESR wurde für in-vivo Messungen bei der Strahlentherapie des Prostatakarzinoms verwendet. Die Untersuchungen wurden  
87. Lothar-Cremer Preisträger 2009: Volker Wittstock  
Datum: 24.04.2009
Prozentuale Relevanz: 9 %
Am 24.3.2009 wurde Volker Wittstock anlässlich der akustischen Jahrestagung in Rotterdam der Lothar-Cremer-Preis der Deutschen Gesellschaft für Akustik verliehen. Die DEGA vergibt diesen Preis  
88. qmh-5 kap3 1  
Datum: 24.04.2009
Prozentuale Relevanz: 2 %
Kap. 3.4 qmh-5 kap3 1 Qualitätsmanagement-Handbuch Abteilung 5 3 Leistungsangebot 3.1 Kalibrierungen und Prüfungen In the CMCs uncertainty statements, the notation Q[a, b] stands for the  
89. qmh-5 kap3 1  
Datum: 05.05.2009
Prozentuale Relevanz: 2 %
Kap. 3.4 qmh-5 kap3 1 Qualitätsmanagement-Handbuch Abteilung 5 3 Leistungsangebot 3.1 Kalibrierungen und Prüfungen In the CMCs uncertainty statements, the notation Q[a, b] stands for the  
90. Nanostation Poster Final  
Datum: 05.05.2009
Prozentuale Relevanz: 6 %
Nanostation Poster Final Nanostation 300: System for scanning probe metrology on larger objects Objectives: - System for SPM metrology on 300 mm objects - Sample navigation: opt. microscopes and  
###SPINNER###
Suchergebnisse 81 bis 90 von 1399
Die Suchabfrage hat 328 ms in Anspruch genommen.

Suchverhalten

Bei der Suche können folgende Parameter verwendet werden:

  • "": Phrasensuche. Die eingegebenen Wörter müssen exakt wie eingegeben im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen"
  • -: NICHT-Verknüpfung. Ein Wort darf nicht im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" -Eichgesetz
  • *: Teilwortsuche. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrier* findet "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierverfahren und "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierlaboratorien

Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden die einzelnen Wörter mit "UND" verknüpft.