Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Suche

Suchergebnis

1447 Treffer:
  • 71. Dosimetrie mit ESR/Alanin: Ansprechvermögen für ultraharte Photonenstrahlung  
    Datum: 09.08.2007
    Prozentuale Relevanz: 4 %
    Das relative Ansprechvermögen des Sekundärnormal-Messsystems basierend auf dem Nachweis strahlungsinduzierter freier Radikale in Alanin konnte für therapeutisch verwendete ultraharte  
  • 72. Diagnostische Sicherheit durch verbesserte Ausbildung  
    Datum: 20.11.2007
    Prozentuale Relevanz: 6 %
    Ausbildungsmaterial über die physikalischen und technischen Grundlagen der Sonographie dient der Verbesserung der Ausbildungsqualität von Ärzten und damit der diagnostischen  
  • 73. Integration von π-Kontakten in Josephson-Qubits und Einzelflussquanten-Strukturen  
    Datum: 05.12.2007
    Prozentuale Relevanz: 7 %
    Die bemerkenswerte Eigenschaft von Supraleiter-Ferromagnet-Supraleiter (SFS) Josephsonkontakten, die bei einer bestimmten Dicke der ferromagnetischen Schicht eine intrinsische Phasenverschiebung von  
  • 74. Das Herz von Galileo beginnt zu schlagen  
    Datum: 31.12.2007
    Prozentuale Relevanz: 8 %
    Galileo wird ein Satellitennavigationssystem unter ziviler europäischer Kontrolle, das von den existierenden Systemen GPS (Global Positioning System, USA) und GLONASS (dem russischen Pendant)  
  • 75. 02 Schulz  
    Datum: 28.05.2008
    Prozentuale Relevanz: 3 %
    02 Schulz Anwendung der MID bei Herstellern 243. PTB-Seminar, 27./28. Mai 2008, Braunschweig Die MID: Ziele, Regelungsbereich und Verantwortlichkeiten Wilfried Schulz Physikalisch-Technische  
  • 76. 08 Grottker  
    Datum: 28.05.2008
    Prozentuale Relevanz: 2 %
    08 Grottker 243. PTB-Seminar Anwendung der MID bei Herstellern Grundlegende Anforderungen an die Software von Messgeräten Ulrich Grottker PTB-8.53 Überblick WELMEC PB • WELMEC Leitfaden 7.2  
  • 77. Unsicherheit bauakustischer Prognosewerte  
    Datum: 25.08.2008
    Prozentuale Relevanz: 6 %
    Durch einen neuen Ansatz zur Messunsicherheitsberechnung ist es erstmals gelungen, aus den Unsicherheitsbeiträgen der akustischen Eingangsgrößen die Unsicherheiten bauakustischer  
  • 78. PTB Alanin-Dosimetriesystem für die Qualitätssicherung in Belgien  
    Datum: 29.09.2008
    Prozentuale Relevanz: 7 %
    Eine Kopie des PTB Messsystems für die Dosimetrie mittels Alanin und Elektronenspinresonanz wird gegen Ende diesen Jahres an der belgischen Xios Hoogeschool Limburg im Rahmen einer Zusammenarbeit  
  • 79. Kalorimetrische Bestimmung der Wasser-Energiedosis im Nahfeld von 192Ir-Brachytherapiequellen  
    Datum: 29.09.2008
    Prozentuale Relevanz: 10 %
    Messgröße in der Dosimetrie von Brachytherapiequellen ist die Wasser-Energiedosisleistung in 1 cm Abstand vom Aktivitätsschwerpunkt des Strahlers senkrecht zur Quellenachse. Mit Hilfe eines  
  • 80. Neutronenmonitor für gepulste Strahlung  
    Datum: 29.09.2008
    Prozentuale Relevanz: 4 %
    In der PTB wurde ein neuer Monitor zur Messung gepulster Neutronenstrahlung basierend auf dem Nachweis von β--Strahlung aus Aktivierungsreaktionen am Silber entwickelt. Die Entwicklung wurde von der  
###SPINNER###
Suchergebnisse 71 bis 80 von 1447
Die Suchabfrage hat 474 ms in Anspruch genommen.

Suchverhalten

Bei der Suche können folgende Parameter verwendet werden:

  • "": Phrasensuche. Die eingegebenen Wörter müssen exakt wie eingegeben im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen"
  • -: NICHT-Verknüpfung. Ein Wort darf nicht im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" -Eichgesetz
  • *: Teilwortsuche. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrier* findet "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierverfahren und "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierlaboratorien

Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden die einzelnen Wörter mit "UND" verknüpft.