Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Suche

Suchergebnis

1394 Treffer:
261. Grundlegendes 2015-02-19  
Datum: 19.02.2015
Prozentuale Relevanz: 7 %
Grundlegendes 2015-02-19 Grundlegende Erläuterung, alphabetisch geordnet nach Schlagworten Aufstelldauer Bei Geldspielgeräten, die eine Zulassung gemäß geltender Spielverordnung (Sechste Verordnung  
262. PTB Alanin-Dosimetriesystem für die Qualitätssicherung in Belgien  
Datum: 29.09.2008
Prozentuale Relevanz: 7 %
Eine Kopie des PTB Messsystems für die Dosimetrie mittels Alanin und Elektronenspinresonanz wird gegen Ende diesen Jahres an der belgischen Xios Hoogeschool Limburg im Rahmen einer Zusammenarbeit  
263. DCC Summer School  
Datum: 04.05.2022
Prozentuale Relevanz: 7 %
Contact DCC Summer School Dear colleague, You have heard about the DCC Summer School and would like to participate? Then we would like to ask you to answer a few questions as an application.  
264. Kok Gertjan MATHMET2014  
Datum: 23.01.2014
Prozentuale Relevanz: 7 %
Kok Gertjan MATHMET2014 Abstract for MATHMET 2014, International Workshop on Mathematics and Statistics for Metrology, PTB Berlin, March, 24-26, 2014. Bayesian analysis of a flow meter calibration  
265. Konstruktion und Fertigung einer Leuchten-Positioniervorrichtung  
Datum: 22.12.2009
Prozentuale Relevanz: 7 %
Zur Beschleunigung und Erleichterung der Arbeitsabläufe bei Eigensicherheitsprüfungen wurde in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich „System- und Eigensicherheit” eine neue Anlage zur Positionierung von  
266. Galileo auf dem Weg  
Datum: 31.12.2005
Prozentuale Relevanz: 7 %
Nach langer Vorbereitungs- und Konzeptionszeit hat die Aufbauphase für Galileo, das europäische Satellitennavigationssystem, begonnen. Die PTB ist mehrfach in die Definition und den Aufbau des  
267. Pennecchi Francesca MATHMET2014  
Datum: 23.01.2014
Prozentuale Relevanz: 7 %
Pennecchi Francesca MATHMET2014 MATHEMET 2014 International Workshop on Mathematics and Statistics for Metrology 24-26/3/2014 PTB, Berlin Likelihood and posterior probability mass function for  
268. Gross Hermann MATHMET2014  
Datum: 05.02.2014
Prozentuale Relevanz: 7 %
Gross Hermann MATHMET2014 2D-Fourier transform of rough apertures to complement scatterometric modelling Hermann Gross, Sebastian Heidenreich, and Markus Bär Physikalisch-Technische Bundesanstalt,  
269. Nachweis einer Anisotropie in den optischen Konstanten von Quarzkristallen für weiche Röntgenstrahlung  
Datum: 18.03.2021
Prozentuale Relevanz: 7 %
Quarz ist ein wichtiges Substratmaterial für Halbleiterstrukturen und kommt in den verschiedensten industriellen Bereichen zum Einsatz zum Beispiel als Substrat für Spiegel, Linsen und diffraktive  
270. Organigramm  
Datum: 26.03.2014
Prozentuale Relevanz: 7 %
Organigramm aus dem Jahresbericht der PTB. Dezember 2013 Organigramm Präsidium Präsident Vizepräsident Mitglied des Präsidiums Prof. Dr. J. Ullrich 1000 Prof. Dr. M. Peters 2000 Dr. J.  
###SPINNER###
Suchergebnisse 261 bis 270 von 1394
Die Suchabfrage hat 333 ms in Anspruch genommen.

Suchverhalten

Bei der Suche können folgende Parameter verwendet werden:

  • "": Phrasensuche. Die eingegebenen Wörter müssen exakt wie eingegeben im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen"
  • -: NICHT-Verknüpfung. Ein Wort darf nicht im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" -Eichgesetz
  • *: Teilwortsuche. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrier* findet "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierverfahren und "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierlaboratorien

Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden die einzelnen Wörter mit "UND" verknüpft.