Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Suche

Suchergebnis

1417 Treffer:
181. Messung der Feldstörungskorrektionsfaktoren pCo für Flachkammern  
Datum: 10.05.2006
Prozentuale Relevanz: 8 %
Für eine große Anzahl von Flachkammern der Typen Roos, Markus und Advanced Markus wurden die Feldstörungskorrektionsfaktoren pCo bestimmt. Als Ergebnis dieser Untersuchungen werden in der neuen  
182. Quantifizierung von magnetischen Nanopartikeln für die Krebstherapie  
Datum: 21.02.2011
Prozentuale Relevanz: 8 %
Das Projekt „Magnetische Nanopartikel für die Krebstherapie“ wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert und hat zum Ziel, in Zusammenarbeit von technischen und biomedizinischen  
183. Transparenzpflicht gilt auch für Zähler mit Zulassung auf Grundlage der PTB-A 50.6  
Datum: 09.06.2015
Prozentuale Relevanz: 8 %
Aus gegebenem Anlass weist die PTB auf folgenden Sachverhalt hin: Die PTB-Anforderungen 50.7 sind anerkannte Regeln Technik. D.h. die dort beschriebene Ausgestaltung der Vorschriften der  
184. Van-der-Pauw-Messplatz zur Bestimmung von Materialeigenschaften von Metallen und Halbleitern  
Datum: 18.11.2013
Prozentuale Relevanz: 8 %
Der im Rahmen des EMRP Projektes „Energy Harvesting“ aufgebaute Messplatz zur Bestimmung von Materialparametern von thermoelektrischen Materialien wurde optimiert und dient als Grundlage für einen  
185. Norman Hackerman Young Author Award for PTB researcher Philipp Hönicke  
Datum: 15.10.2012
Prozentuale Relevanz: 8 %
The ‘2011 Norman Hackerman Young Author Award’ of the Electrochemical Society (ECS) was given to C. Fleischmann, S. Couet (both KU Leuven, Belgium), P. Hönicke (PTB Berlin) and K. Schouteden (IMEC,  
186. Breitbandige Referenzstromwandler für “FutureGrid II“  
Datum: 05.12.2019
Prozentuale Relevanz: 8 %
Foto Breitbandiger Stromwandler In der elektrischen Energieversorgung wird in den wichtigen Knotenpunkten des Übertragungsnetzes - den Hochspannungsstationen - zukünftig digitale Messtechnik eingesetzt. Die Sekundärsignale der  
187. Überall in der Welt – Waagen made in Germany  
Datum: 16.11.2009
Prozentuale Relevanz: 8 %
Jede dritte Waage weltweit ist „Made in Germany”. Der große Marktanteil der deutschen Waagenindustrie spiegelt den guten Ruf ihrer Produkte wieder – sie gelten als präzise und verlässlich. Zu  
188. 33261 Annex 1  
Datum: 22.03.2019
Prozentuale Relevanz: 8 %
33261 Annex 1 1 Comprehensive QI Assessment 1.1 INTRODUCTION This annex contains the methodology for a comprehensive assessment of a country’s quality infrastructure (QI) based on the detailed  
189. Preis für Nano-Metrologen der PTB  
Datum: 16.07.2007
Prozentuale Relevanz: 8 %
Thorsten Dziomba, einem jungen wissenschaftlichen Mitarbeiter der PTB, wurde der Titel "The Best Young Metrologist of COOMET" verliehen. Sein Vortrag überzeugte die hochrangige Jury,  
190. Forschungsvorhaben  
Datum: 03.02.2020
Prozentuale Relevanz: 8 %
Forschungsvorhaben aus dem Jahresbericht 2019 Aus dem Jahresbericht 2019 Forschungsvorhaben Jahresbericht 2019 Forschungsvorhaben Abteilung 8, Medizinphysik und metrologische Informationstechnik Neu bewilligte Forschungsvorhaben QUIERO –  
###SPINNER###
Suchergebnisse 181 bis 190 von 1417
Die Suchabfrage hat 452 ms in Anspruch genommen.

Suchverhalten

Bei der Suche können folgende Parameter verwendet werden:

  • "": Phrasensuche. Die eingegebenen Wörter müssen exakt wie eingegeben im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen"
  • -: NICHT-Verknüpfung. Ein Wort darf nicht im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" -Eichgesetz
  • *: Teilwortsuche. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrier* findet "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierverfahren und "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierlaboratorien

Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden die einzelnen Wörter mit "UND" verknüpft.