Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Suche

Suchergebnis

1448 Treffer:
111. THz Activities  
Datum: 02.10.2018
Prozentuale Relevanz: 15 %
THz Activities Dr. Burkhard Beckhoff Physikalisch-Technische Bundesanstalt 7.24 Röntgenspektrometrie Abbestraße 2–12 10587 Berlin burkhard.beckhoff@ptb.de (030) 3481-7170  
112. Surface acoustic waves interacting with superconducting qubits and two level fluctuators causing charge drift  
Datum: 13.08.2015
Prozentuale Relevanz: 15 %
PTB - Kolloquium Two different topics will be discussed. In the first part we discuss a new type of mechanical quantum device, where propagating surface acoustic wave (SAW) phonons serve as carriers  
113. Medical diagnostics in our (near) future  
Datum: 06.10.2022
Prozentuale Relevanz: 15 %
Kolloquium der Abteilung 8 The talk will be given in English. Unsere Welt wird „smart“. So ist beispielsweise das autonome Fahren in aller Munde. Doch wie sieht es mit unserer Gesundheit aus? Können  
114. Liste der Mitarbeiter  
Datum: 18.05.2022
Prozentuale Relevanz: 15 %
Liste der Mitarbeiter Dr. Rainer Körber Physikalisch-Technische Bundesanstalt 8.24 MR Bildgebung im Niedrigfeld Abbestraße 2–12 10587 Berlin rainer.koerber@ptb.de (030) 3481-7576  
115. Publikationen  
Datum: 29.03.2016
Prozentuale Relevanz: 14 %
Publikationen Iris Weidner Physikalisch-Technische Bundesanstalt 5.24 Elektronenmikroskopie 38116 Braunschweig iris.weidner@ptb.de (0531) 592-5201 (0531) 592-5205  
116. Homogene MRT-Bilder  
Datum: 04.12.2018
Prozentuale Relevanz: 14 %
ListenformatierungKleinerAbstand LizenzpartnerGesucht Lizenzpartner gesucht Besonders interessant für: Entwickler von MRT-Geräten Kliniken  
117. Longitudinal Spin Relaxation of 129 Xe  
Datum: 14.09.2015
Prozentuale Relevanz: 14 %
Kolloquium der Abteilung 8 The principle mechanisms and features of longitudinal relaxation (T1) of 129Xe will be reviewed and discussed, particularly in light of practical aspects for production and  
118. Veröffentlichungen (Fachbereich 6.2)  
Datum: 29.03.2016
Prozentuale Relevanz: 14 %
1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Fachbereich 6.2 Arbeitsgruppe 6.21  
119. Physik-Studienpreis 2016 der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin  
Datum: 14.06.2016
Prozentuale Relevanz: 14 %
Malte Wansleben, Doktorand in der Arbeitsgruppe 7.24 "Röntgenspektrometrie", erhält gemeinsam mit sieben weiteren Preisträgerinnen und Preisträgern (SoSe 2015, WiSe 2015/2016) den  
120. FPM Seminar  
Datum: 20.03.2023
Prozentuale Relevanz: 14 %
Das Institutsseminar findet dienstags um 16:00 Uhr im Seminarraum des Raumzellenbaus 8 statt. 2019 Datum Sprecher Titel 17.12.2019 Maximilian Reichert One-electron atom in curved spacetime and  
###SPINNER###
Suchergebnisse 111 bis 120 von 1448
Die Suchabfrage hat 341 ms in Anspruch genommen.

Suchverhalten

Bei der Suche können folgende Parameter verwendet werden:

  • "": Phrasensuche. Die eingegebenen Wörter müssen exakt wie eingegeben im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen"
  • -: NICHT-Verknüpfung. Ein Wort darf nicht im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" -Eichgesetz
  • *: Teilwortsuche. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrier* findet "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierverfahren und "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierlaboratorien

Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden die einzelnen Wörter mit "UND" verknüpft.