Logo der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt

Suche

Suchergebnis

1492 Treffer:
81. Abteilungsbericht 2019 – Mechanik und Akustik  
Datum: 16.04.2020
Prozentuale Relevanz: 1 %
Abteilungsbericht 2019 – Mechanik und Akustik Abteilungsbericht 2019 – Mechanik und Akustik Abteilungsbericht 2019 – Mechanik und Akustik Physikalisch-Technische Bundesanstalt Nationales Metrologieinstitut Abteilung 1 Mechanik und  
82. Information: "ATEX 2014/34/EU Guidelines 1st Edition April 2016 en"  
Datum: 18.04.2016
Prozentuale Relevanz: 1 %
Guide to Application of the Directive 2014/34/EU of the European Parliament and of the Council of 26 February 2014 on the Harmonisation of the Law of the Member States Relating to Equipment and  
83. 1 Begruessung Digitalisierung  
Datum: 02.12.2021
Prozentuale Relevanz: 4 %
1 Begruessung Digitalisierung Begrüßung und Digitalisierung Braunschweig, 1. Dezember 2021 Frank Härtig Vizepräsident der PTB Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt, das nationale  
84. 1 Gierschke  
Datum: 03.05.2017
Prozentuale Relevanz: 4 %
1 Gierschke Messrechtliche Grundlagen für Messgeräte und Zusatzeinrichtungen im Anwendungsbereich Elektromobilität Vortrag am 2. Mai 2017 auf der Vollversammlung für das Messwesen Katharina Gierschke  
85. 1 umsetzung-mid  
Datum: 24.02.2006
Prozentuale Relevanz: 4 %
1 umsetzung-mid Das Konzept der MID und deren Umsetzung in nationales Recht - 194. PTB-Seminar, Braunschweig, 4./5. Mai 2004 Thomas Ernst Referat Normungs-  
86. 2-5 Taffe PTB Berlin2011-03-21  
Datum: 31.03.2011
Prozentuale Relevanz: 4 %
2-5 Taffe PTB Berlin2011-03-21 Unsicherheit quantitativer zerstörungsfreier Prüfverfahren: Laufzeitmessung zur Bauteil-Dickenbestimmung Dr.-Ing. Alexander Taffe Laufzeitmessung zur Ermittlung von  
87. 2-Kanal Abtastsystem für den Einsatz in automatisierten Messwandlerprüfeinrichtungen  
Datum: 25.11.2014
Prozentuale Relevanz: 5 %
Ein zweikanaliges Abtastsystem mit einem nach Betrag und Phase hervorragenden Gleichlauf zwischen beiden Kanälen ermöglicht die Messung komplexer Spannungsverhältnisse mit geringer  
88. 2.24 Nichtlineare Hochfrequenzmesstechnik für die Digitalisierung  
Datum: 11.03.2019
Prozentuale Relevanz: 56 %
Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft ist eine der aktuellen Herausforderungen in der Hochfrequenz-(HF)-Metrologie. Die Einführung des neuen Mobilfunkstandards 5G sowie der  
89. 2.24 Nichtlineare Hochfrequenzmesstechnik für die Digitalisierung  
Datum: 11.03.2019
Prozentuale Relevanz: 74 %
2.24 Nichtlineare Hochfrequenzmesstechnik für die Digitalisierung PD Dr.-Ing. Thomas Kleine-Ostmann Physikalisch-Technische Bundesanstalt 2.24 Nichtlineare Hochfrequenzmesstechnik für die  
90. 20 WaffG Blockiersysteme  
Datum: 09.03.2022
Prozentuale Relevanz: 8 %
20 WaffG Blockiersysteme Zulassungsliste für Blockiersysteme für Erbwaffen Zulassungsnummer Zulassungsinhaber Modellbezeichnung Kurzwaffen-Kaliber Langwaffen-Kaliber Datum der  
###SPINNER###
Suchergebnisse 81 bis 90 von 1492
Die Suchabfrage hat 496 ms in Anspruch genommen.

Suchverhalten

Bei der Suche können folgende Parameter verwendet werden:

  • "": Phrasensuche. Die eingegebenen Wörter müssen exakt wie eingegeben im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen"
  • -: NICHT-Verknüpfung. Ein Wort darf nicht im Treffer vorkommen. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" -Eichgesetz
  • *: Teilwortsuche. Beispiel: "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrier* findet "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierverfahren und "Metrologische Dienstleistungen" Kalibrierlaboratorien

Wenn Sie mehr als einen Suchbegriff eingeben, werden die einzelnen Wörter mit "UND" verknüpft.