
Bildgebungsverfahren zum Einsatz. Die PTB will Kriterien schaffen, die die Qualität von Daten sicherstellt, damit digitale Systeme richtige Entscheidungen treffen. (Abb.: Zapp-Photo /Adobe Stock)
Aufgrund großer Datenmengen (z. B. EKG-Daten, radiologische Bilddaten, labormedizinische Daten) setzt auch die Medizin vermehrt auf künstliche Intelligenz (KI) in Form des maschinellen Lernens. Wenn unsere Gesundheit betroffen ist, muss ganz besonders darauf geachtet werden, dass solche Systeme die richtigen Entscheidungen treffen. Dafür spielt die Qualität der zugrundeliegenden Daten eine wichtige Rolle. Die Daten müssen dabei als System bewertet werden, da nur so Zusammenhänge innerhalb der Daten nachvollzogen und verstanden werden können. Die PTB schafft Qualitätskriterien und Wege, diese systemische Dimension der Daten metrologisch zu bewerten, um einen einheitlichen Qualitätsstandard für vertrauenswürdige KI in Medizinprodukten zu etablieren.